temperaturen im teich!!

Hallo,

Ist eine Heizung aus deutscher Herstellung

# CO² - Sicherung
# Sauerstoffmangelsicherung
# Thermostatgeregelt

Um ein Tropenklima herzustellen, verbraucht die zuviel Gas.
Ich halte damit im Winter die Temperatur "überwinterungsfreundlich" für die Pflanzen.

Wieviel Gas verballert man denn damit so über den Winter?
Da kommt bestimmt auch einiges zusammen....

Gruß Klaus
 
mfleschler schrieb:
jetzt mal dumm gefragt,

gasflammen verbrauchen doch sauerstoff? kommt dann noch genug in den Teich?

Der Sauerstoff wird verbraucht und die Luft mit Kohlendioxid angereichert und das alles unterm Folienzelt, das wäre mir zu gefährlich.:roll:
Auch wenn hier bei Sauerstoffmangel das Gerät abschaltet.

Ich glaube hier müsste man auf jeden Fall für ausreichend Zu- und Abluft sorgen, damit es zu keinerlei Schaden kommt.
 
jockel-baer schrieb:
mfleschler schrieb:
jetzt mal dumm gefragt,

gasflammen verbrauchen doch sauerstoff? kommt dann noch genug in den Teich?

Der Sauerstoff wird verbraucht und die Luft mit Kohlendioxid angereichert und das alles unterm Folienzelt, das wäre mir zu gefährlich.:roll:
Auch wenn hier bei Sauerstoffmangel das Gerät abschaltet.

Ich glaube hier müsste man auf jeden Fall für ausreichend Zu- und Abluft sorgen, damit es zu keinerlei Schaden kommt.

Das hatte man mir auch prognostiziert, ist aber bei weitem nicht eingetroffen.
Klappte recht gut. Bin am überlegen den Ofen mal wieder an zu schmeißen um die Luftfeuchtigkeit im Folientunnel zu senken ;)
 
Hai !

Wieviel Gas verballert man denn damit so über den Winter?
Ich habe keine Ahnung. Gerade erst gekauft.
Allerdings schnabbelt das Teil unter Vollast irgendwo um die 300 Gramm in dar Stunde....lt. Beschreibung.
Daher steht die Heizung erhöht und soll nur die Temperatur im Tunnel nicht unter 5-8 Grad fallen lassen.

Der Sauerstoff wird verbraucht und die Luft mit Kohlendioxid angereichert und das alles unterm Folienzelt, das wäre mir zu gefährlich.

So ist es. Das Gerät darf in geschlossenen Räumen nicht verwendet werden. Ist beim Folientunnel aber nicht das Problem :wink:

Im Moment hält der Tunnel die Temperatur ganz gut. Das Wasser ist die Heizung. Habe immer noch 13 Grad im Wasser und selbst bei Nachtfrost fällt die Temperatur im Tunnel nicht unter 6 Grad.
 
JeMe schrieb:
Der Sauerstoff wird verbraucht und die Luft mit Kohlendioxid angereichert und das alles unterm Folienzelt, das wäre mir zu gefährlich.

So ist es. Das Gerät darf in geschlossenen Räumen nicht verwendet werden. Ist beim Folientunnel aber nicht das Problem :wink:

Hi,

was ist denn soviel anders beim Folientunnel, klär mich bitte auf, wieso soll das zu vernachlässigen sein.
Ist doch auch ein geschlossener Raum unter dem Folientunnel oder hat der irgendwo extra Zu-und Abluft.
 
könnte auch der grund sein ludgar. wobei ich ja mit meinen 9 grad nicht viel weiter von den temperaturen der abgedeckten teiche entfernt bin, wenn nicht sogar gleich auf.
 
Oben