temperaturen im teich!!

:autsch: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Rainer der Glückliche :P :P :P

Da hast aber dussel gehabt...
Hatte bei meinem mal die Pumpe trotz Feuer vergessen zu starten....
Die Rohre scholzen davon und der Ofen leuchtete rot :shock: :shock: :shock: :shock:

Aber nix passiert :twisted: :twisted: :twisted:

Geiles Teil :P :P :P
 
Hallo,
ich denke, dass eine lange Abkühlphase im Herbst längst nicht so kritisch ist, wie eine lange Aufwärmphase im Frühjahr.
Jetzt im Herbst haben die Koi eine hoffentlich gute Konstitution und können eher mit Parasiten/Bakterien umgehen wie im Frühjahr,,wenn sie geschwächt und mit weniger Reserven aus dem Winter kommen.

Ich bin jedenfalls froh, unter meiner Abdeckung noch 10,8 Grad Wassertemperatur zu haben und die Koi noch täglich füttern zu können, von Ablegen und Ruhe keine Spur.
 
Sehe ich eigentlich genauso. Natürlich ist die Abkühlphase im nicht abgedeckten Teich deutlich kürzer und die Ruhephase eben länger.

Sobald es die Temps ab März zulassen werde auch ich nachhelfen...

Bis dahin,gibt es alle paar Tage ne warme Dusche :D

Übrigends - 4°C :D
 
@ Bernd
das habe ich auch schon durch, Schlauch von der Pumpe im Teich abgegangen. Zum Glück war Wasser im Ofen, der hat zwar nicht geglüht, nur an der Ablaufseite zum Teich war am Ofen das Rohr weggeschmolzen.
Hat gezischt der Ofen, wie eine alte Dampflock....aber alles gut gegangen...

Grüsse Rainer
 
walter27 schrieb:
mkburg schrieb:
Mein Teich:
recht klein (ca 8qm bei 80 cm Wassertiefe)
Filter aus,
Teich nicht abgedeckt.
jetzt 3,1 °C Wassertemperatur am Grund, dies Jahr erstmals gemessen in den letzten Tagen nicht weiter gesunken.
Noch nie eine Heizung gehabt, aber dies Jahr auf Bereitschaft wenn es noch kälter wird.

Hallo!
Wie viele Koi schwimmen dort?
Grüße Walter
Ich habe 7 Koi von 20 bis 50 cm, ein paar Goldfische, Rotfedern und anderes Getier. Ein Naturteich mit Kies und Pflanzen
Meinen Kois geht es gut bei aktuell 4,3 °C, schwimmen ganz sacht umher oder ruhen.
 
...scheint ganz OK zu sein.

Es ist nur blöde das man das Teich immer erst reinholen muß,
um mal eine Tempreratur zu haben ,
aber dafür könnte man ja auch ein Poolthermometer zusätzlich haben.


Leider ist nicht erkennbar wielviel Fehler/Toleranz das Teil denn nach
z.B. 1 Jahr haben könnte , denn die Toleranzangaben beziehen sich
immer nur auf den Zeitpunkt an dem das Teil die Fabrik verlässt !
... nicht wie genau das Teil nach der 3 jährigen Lagerung bei Händler ist !!

Man sollte daher regelmässig zum Winter mal einen Eiswassertest machen!
 
Mir geht es nur darum mal zu erfahren, wie die Temperatur denn über den Tag verteilt schwankt. Gemessen wird im Filter und für 50€ erwarte ich kein Präzisionsmessgerät. Dann kann ich bspw. mal sehen, wie der Teich reagiert (bei Wetterumschwung und co.) - einer als Außenfühler und einer im Wasser. Dann die Kurvendiagramme von einer Woche zusammenlegen und siehe da, Ergebnis.
P.S.: Hab den Datelogger mal bestellt und werde ggf. Positives oder Negatives berichten.

Grüße
Kuki
 
Guten Abend,
ich habe aktuell 5,9 Grad Celsius im Wasser bei einer Außentemperatur von -1 bis 0 Grad Celsius.

Apropo Temperatur: Ich werde einen kleinen Bericht zum Temperaturdatenlogger verfassen - wird Positiv werden :lol: , mehr dann wenn ich Zeit habe.

Grüße
Kuki
 
Oben