temperaturen im teich!!

Gut , muss ich mir wohl ein elektronisches Messinstrument kaufen um euch zu überzeugen ;)
Oder ich lass einfach die Werte die ich messe weg und hab meine Ruhe . Guck mir das Verhalten der Fische an und dementsprechend reagiere ich .
Schnappatmung und Scheuern iss nicht und somit läuft es :cool:
 
Nuja , könn se ja ;) Fressen wie doof , aber mir wurde auch " Besserung " versprochen . Und da die Tropfen jetzt wissenschaftlich falsch messen werde ich wohl lieber das Thermometer entfernen :p
Hab aber nochmal Troppen Nachfüllpack bestellt , will ja nix schuldig bleiben :cool:
 
aktuell 26 Grad - durch WP fällt er aber auch bei kalten Nachttemp nicht unter 24 Grad

Hat das schonmal jemand gemessen ? zwecks Strom. Mich würde es mal wirklich Interessieren, was sich da übers Jahr an Stromkosten sammeln, vom Winter (aufheizen) bis Sommer (kühlen) ? Ganz abgesehen von den Anschaffunkgskosten einer solchen Wärmepumpe ?
 
Hat das schonmal jemand gemessen ? zwecks Strom. Mich würde es mal wirklich Interessieren, was sich da übers Jahr an Stromkosten sammeln, vom Winter (aufheizen) bis Sommer (kühlen) ? Ganz abgesehen von den Anschaffunkgskosten einer solchen Wärmepumpe ?
kühlen tue ich nicht...
die WP ist seit 20.3. im Einsatz und hat bisher 817kWh verbraucht - April im Schnitt 17 Grad (bis Mitte war abgedeckt), Mai 21 Grad und seit Juni 24 Grad Minimum...
 
Heute muss die WP sogar tagsüber laufen, damit 22 Grad gehalten werden können. Ansonsten laufen die 1000W nachts für ein paar Stunden. (Ich stelle die WP abends immer ca 1 Grad unter der aktuellen Temp ein, da die Auskühlung über Nacht auch locker 2 Grad sein können)
 
Oben