temperaturen im teich!!

Aktuelle Temperatur im Teich: 6,5 °C mit Heizung. Ich gehe die nächsten Tage immer etwas weiter hoch. In einer Woche kommt eine Warmfront mit einem ordentlichen Temperatur Hammer. Das wird sonst für die Fische zu anstrengend. Ich hab sowieso schon zwei Mimosen im Teich.
 
Die nächsten Tage werden noch ganz schön kalt. wenn ich mir die Temperaturunterschiede danach anschaue, möchte ich meinen Teich schon etwas vorbereitet haben.
 

Anhänge

  • IMG_3512.png
    IMG_3512.png
    1,9 MB · Aufrufe: 16
Das gröbste könnte fürs erste vorbei sein, WT wieder bei 5,2.
Die Bande ist agil und zeigt sich hungrig.
In Optik/Verhalten bisher nichts Auffälliges, sehen eigentlich aus wie letzten Herbst.
Die Pfütze bleibt tagsüber Teil-Aufgedeckt (Sonne tanken) und nach ein paar Tagen Diät gibt’s nun wieder 30g/Tag Futter, langsam etwas steigernd.
Als zwischenstand schon mal erfreulich.
20250225_134404.jpg
 
Bis jetzt meckere ich nicht, weil die Temperatur schön langsam gesunken und dann sehr stabil geblieben ist. Jetzt kommt es aber drauf an, dass wir keine Fahrstuhltemperaturen bekommen. Da sind die Heizer unter uns schon im Vorteil.
 
Vielleicht habe ich die Frage ja schon einmal gestellt.
Was sind Fahrstuhltemperaturen? 1° oder 2° oder 3° runter bzw hoch ca 12 Stunden.?
Manchmal denke ich die Fahrstuhltemperaturen werden oft heißer angegeben als sie gekocht wurden.
 
Ich glaube eine "amtliche" Beschreibung von Fahrstuhltemperaturen gibt es nicht. Für mich bedeuten sie, das sich die Wassertemperaturen in Intervallen unterhalb von ca. 15 Grad stark ändern. Also die eine Woche warme Tage/ keine Nachtfröste und die WT steigt auf 13 Grad, dann eine Woche mit kühlen Tagen und Nächten und die Wassertemperatur sackt wieder auf bspw. 8 Grad ab.
Wenn die Fische gut konditioniert in den Winter gegangen sind können sie mit diesem Wechsel sicher auch umgehen, aber gerade die Mimosen im Teich tun sich dann schon mal schwer.
 
WT 8.1
Die Truppe ist munter und Saison bereit.
Langsam Futter und Umwälzung steigern.
Dennoch letzte Woche einen 14jährigen Showa mit runden 80 cm ohne ersichtlichen Grund verloren.
Ärgerlich.
 
Wir haben hier auch strahlenden Sonnenschein bei 24 °C Lufttemperatur. Die Wassertemperatur hat heute auch endlich die 10 °C überschritten.
Ab Sonntag soll es dann nur noch 13 °C warm werden bei einer Tiefsttemperatur von 0 °C.
Zwar wird sich das Teichwasser nicht so schnell abkühlen, aber so langsam könnte es doch endlich mal mit den Temperaturen konstant aufwärts gehen. Muss ja nicht gleich wieder über 20° C sein.
Schwalben habe ich hier auch schon gesichtet. Soll ja ein gutes Zeichen sein.
 
Hallo,

ja, Gestern habe ich auch die ersten Schwalben gesehen.
Bei mir sind die Temperaturen auch schon über 13°.
Zu den gewünschten konstanten Temperaturen. Wir haben erst Anfang April. Da finde ich pers. die Schwankungen noch ganz normal.
 
Oben