,Termin in der Tierärztlichen Hochschule Hannover

klaus s

Mitglied
Wollte euch mal von meinem Termin in der Fischklinik berichten.
Habe seit einiger Zeit Probleme mit Parasiten eine Behandlung brachte nur kurz etwas entspannung dann hatte ich sie wieder. Da einige Fische stellen am Körper haben und ein Tancho sanke richtige Aufbrüche die ich bereits behandelt habe war ich mit diesem Fisch heute in Hannover.Unter der Tel.0511/9538889 ist dort täglich einer von drei Ärzten erreichbar habe gestern angerufen und muss sagen total nett sehr kompetent und gleich heute einen Termin bekommen.Es wurden drei Abstriche und eine Kiemenuntersuchung unter Narkose vorgenommen einige Studenten durften auch dabei sein un am Lebenden Objekt zu sehen wie das so geht. Es wurde starker Costia Befall erkannt durfte selbst auch mal in ein richtiges Mikroskop schauen da merkt man den Unterschied. Malachitgruenoxalat wurde verordnet und für meine Teichgrösse abgefüllt. Die Preise sind 35 Euro für die Untersuchung plus Medikamente sie meinten ca.80 Euro komplett ,geht auf Rechnung Bargeld wird nicht angenommen .Habe mich dann noch gut unterhalten und erfahren das schwer erkrankte Koi dort auch Stationär aufgenommen werden.Alles in allem muss ich sagen wirklich gute Adresse. Klaus
 
Is ja nicht schlecht sowas.Und wenn die Stationär aufgenommen werden mussen die da Privat Krankenverichert sein?Ich Frag nur wegen einzelbeckenzimmer meine Kois haben gerne ihre Ruhe! :wink: Ne aber mal im Ernst war bestimmt Richtig Interessant und was konnten sie dir sagen warum das Problem immer wieder Auftritt?
 
ES wurde mir gesagt das costia sehr hartnäckig wäre und da der Befall sehr stark ist die vorherige Behandlung nicht ausreichend war. Es wurde auch empfohlen in einer Woche zur Kontrolle wieder dort einen Termin zu machen.Auf meinem Behandlungszettel steht Malachitgrünoxilat ob was beigemischt kann ich nicht sagen die Bahälter haben auch keine Aufschrift weil sie für mich für eine sechs Tage Behandlung abgefüllt wurden. Es kam nur der hinweis krebserregend alles nur mit Handschuhen berühren.
 
Tierarzt

Hi,
hier entsteht jetzt aber ein sehr `schwaches Bild` von den Fachtierärzten.
Kann ich so kaum glauben.

MfG
Jörg
 
Hallo!

@ Hinnerk

Was hätten die denn noch machen sollen?
Ihnen wurde ein krankes Tier gebracht, sie haben es untersucht, eine Diagnose gestellt, eine Behandlung vorgeschlagen und eine Nachuntersuchung angeregt.

Was daran zeugt von Schwäche???

Gruß C'
 
Hai !

Was daran zeugt von Schwäche???


Nix. Und wenn ich den Tierärzten nicht mehr vertraue, weil die Vorschläge der Medikamentenbehandlung nicht in mein Konzept passen, brauche ich da nicht mehr hin.

So wie beschrieben, war es genau der richtige Weg.
 
Hallo,

ich war letztes Jahr auch zweimal in Hannover.

Einmal selbst und einmal mit neen Kumpel, natürlich wegen Problemen mit den Koi und nicht wegen uns :D :D

Dr. Neuhaus ( glaube ich :?: :?: ), ist kompetent, erklärt sehr verständlich und hat die Probleme gelöst, sofern das möglich war.

Ich würde dort sofort wieder hin fahren, wenn ich Probleme hätte.
 
Hy,

du sollst wohl auf Hinnerk hören und nicht auf die TIHO und deren Fachtierärzte für Fische :lol: :lol: :lol:

Auweiah, was für eine Selbstüberschätzung. :?

Gruß Armin
 
Hi,

bei Chostia wird only MGO verordnet !

...ist mir genauso empfohlen worden , nach einem Telefonat !



Sollte Chostia Resistenzen zeigen, so werden sie dennoch vom MGO geschwächt,
und bei einer obligatorischen Nachkontrolle dann das Medikament umgestellt.
Gleich mit Formalin losballern und die Fische zusätzlich schwächen ,
ist somit evtl. nicht nötig, zumal dort auch Resistenzen bekannt sind.
 
Anfänger vs Costia

ich glaube es nicht !
keine individuelle professionelle Beratung :?:
dann....
..... ist das jetzt eure `blaue Musterlösung` gegen Costia,


......oder?


Gruß
ich
 
Oben