terrassenüberdachung??

Denke auch an ein Fangbrett gegen Schnee. Manche Versicherungen stellen sich doof wenn mal was passieren sollte. Einfach nachfragen und schriftlich geben lassen das sie trotzdem zahlen wenn Schnee die dein Dach zerstört.

Grüße
 
da die platten für dächer konzipiert sind, werden sie weder spröde noch milchig werden...denke ich zumindest.
ein schneefanggitter würde ich so oder so, egal ob glas oder doppelstegpl., verbauen. so´n ding kriegste im baumarkt und es zu verbauen ist total einfach...
 
Hallo.
ich habe selber "klare" Platten... wenn du das nicht beschattest da rennst du da selbst nur bei 22 grad und sonne drunter raus, so war wird das...
gruss
 
hallo,
von unten seile spannen und dann Tücher mit Ösen in der richtigen breite...
die meisten haben 98cm breite ( doppelsteg)

nehme "milchig" ... würde ich heute machen

was kostet so ein Meter Glasplatte???
GRUSS
 

Anhänge

  • P1020573.JPG
    P1020573.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 210
  • P1020574.JPG
    P1020574.JPG
    159 KB · Aufrufe: 210
  • P1020575.JPG
    P1020575.JPG
    155 KB · Aufrufe: 210
ah jetzt weiß was du meinst. habe nur angst wenn es milchig ist das es zu dunkel wird im haus, da ich ja einen dachüberstand von einem m habe. bei durchsichtigem hätte ich die helle bewahrt oder?
 
das bringt nichts was die "milchigen" dunkler sind... :!:
fahr zum baustoffhändler und frage nach wo die bei dir in der gegend schon verbaut worden sind und dann kannst du dir das ansehen...

mein bruder hat das... ich ärgere mich heute darüber...
dachte auch das wird zu dunkel... ist aber nicht so...

sonnst ins Auto und kannst bei mir und meinem bruder gucken... :shock: :shock: :shock:

:D
 
@carsten: zhochwertige doppelstegplatten sind UV beständig. und haben eine traglast von 75 Kg / m² und nun schau mal, was eine glasplatte aushält. normale schneelast ist kein problem. wenns überdurchschnittlich schneit wirst du auch bei glasplatten schnee fegen müssen.
warum willst du klarglas nehmen? ich habe mich bewusst für milchig entschieden, weil ich keinen bock auf zusätzliche beschattung hatte oder mir unter das terrassendach noch einen sonnenschirm aufstellen wollte. wozu denn ein solches dach? nicht doch etwa nur als regenschirm.
es soll auch vor sonne schützen, dass man im hochsommer im schatten seinen kaffee trinken kann, ohne jedes mal sonnencreme benutzen zu müssen.
mein nachbar hat VSG klarglas. und nachträglich noch mehrere tausensd euro in eine zusätzliche beschattung investiert. --> muss nicht sein.
und auch, wenn alle seiten des daches offen sind, wirst du an windstillen tagen denken, du sitzt im treibhaus.

aber du entscheidest das allein.
 
Kann mich Pischi da nur anschließen, meine Schwiegereltern haben letztes Jahr ihre Terrasse auch mit Klarglas überdachen lassen. Ihnen wurde auch zu Milchglas geraten. Keine Woche wurde eine zusätzliche Beschattung eingebaut.
Aber wie gesagt, es ist dein Ding!
 
Oben