terrassenüberdachung??

Reubercasi

Mitglied
hallo heute saß ich im regen draußen am teich zum füttern. dabei kam mir die idee die terrasse zu überdachen und einen teil vom teich gleich mal mit. damit ich auch bei regen in ruhe füttern zu können was haltet ihr davon?
 
Hallo Casi,

hier ein kurzes Zitat aus einem anderen Thread, da gings darum das du mit allem fertig bist! :mrgreen:

Reubercasi schrieb:
doch tatsächlich bin jetzt nur noch am aufräumen und gegen abend.......
ich bin happy aber auch ein stück weit traurig. glaube angst vor der ruhe.

Siehst du, es kommt anders als Man(n) denkt! :wink: Es gibt immer was zu tun! :)

Klar wäre eine überdachte Terrasse was, vorallem wäre das, wenn du es gleich richtig baust, eine Teil zu einer Winterabdeckung!
Ich bleibe gespannt!

Schöne Pfingsten! :thumright:
 
ich würde auf grund der rundung am teichrand teilweise 1- 2m über den teichrand gehen. allerdingst würde das ding dann gute 12m breit werden und 4 m tief nach erster grobber peilung. die winterabdeckung muß dann ja trotzdem kommen
 
Genau, so kannst du im Winter auch füttern und den restlichen teil des Teiches flach abdecken.
Musst halt blos den Teil der überdachten Terrasse auch zu machen können.
Das meinte ich. :wink:
 
Hallo Carsten

Das gibt bestimmt ein schönes Projekt .

Doch obacht! bei dieser größe die du da anstrebst , brauchst du da keine genehmigung vom
Amt :?:;
Sozusagen eine Baugenehmigung, und eventuel eine genehmigung von deinen nachbarn. :?:
 
jep

ach ja das gute bauamt. die sind bei uns ja besonders gut drauf. die haben gerade die baustelle meines nachbarn still gelegt.
aber egal bis 50 qm braucht man hier keine baugenehmigung. morgen kommt einer wegen einem angebot und samstag auch und dann wollen wir mal sehen was passiert und wo die kosten hinrennen. habe ja schon viele ideen. leider muß ich mit leimbindern arbeiten weil wir eine strecke von 10 m überwinden müßen ohne stützen. bin gespannt ob das machbar ist. mein zimmermann denn ich sonst habe hat gleich gesagt carsten ich komm vorbei weil bei dir eh alles anders wird als normal und dann schauen wir mal ob das überhaupt zu realisieren ist. bin gespannt
meine antwort geht nicht gibt es nicht :lol:
 
Hallo Carsten

Ich möchte dich nicht entäuschen, aber ich glaube es sind 50ccm und nicht 50 qm umbauten raum.
Und wenn du bei deinem massen bleibst 12m x 4m x höhe = ???? bist du etwas drüber.

Frag lieber mal auf dem Amt nach, denn fragen kostet ja nix :|

Bei deiner vorgeschichte würde ich lieber einmal zuviel fragen um jeden ärger aus dem weg zu gehn.
 
Richard schrieb:
Hallo Carsten

Ich möchte dich nicht entäuschen, aber ich glaube es sind 50ccm und nicht 50 qm umbauten raum.
Und wenn du bei deinem massen bleibst 12m x 4m x höhe = ???? bist du etwas drüber.

Frag lieber mal auf dem Amt nach, denn fragen kostet ja nix :|

Bei deiner vorgeschichte würde ich lieber einmal zuviel fragen um jeden ärger aus dem weg zu gehn.

Hallo Carsten,
der Meinung bin ich auch. :roll:
Lass Dir von dem Anbieter / Zimmermann einen Plan, mit Bemaßung machen. Reiche das ganze dann als Bauanfrage beim Bauamt ein und solltest Du keine Baugenehmigung brauchen, lass Dir das schriftlich bestätigen.
Dann bekommst Du keinen Ärger mehr an die Backe.
Davon hattest Du doch in den letzen Monaten genug. :wink:

Auch wenn es dadurch etwas länger dauert, bis Du anfangen kannst. Aber sicher ist sicher. :wink:
 
Hallo Carsten

Ich möchte dich nicht entäuschen, aber ich glaube es sind 50ccm und nicht 50 qm umbauten raum.
Und wenn du bei deinem massen bleibst 12m x 4m x höhe = ???? bist du etwas drüber.

Frag lieber mal auf dem Amt nach, denn fragen kostet ja nix :|

Bei deiner vorgeschichte würde ich lieber einmal zuviel fragen um jeden ärger aus dem weg zu gehn.
 
aber egal bis 50 qm braucht man hier keine baugenehmigung
ich sehe das wie Bernd. auch wenndu keinen bauantrag brauchst, besteht in den meißten gemeinden Anzeigepflicht. ansonsten kann das Bauamt auch strafen verhängen. einfach eine Zeichnung und eine Beschreibung zu deinem vorhaben einreichen und bitten, innerhalb einer gewissen zeit eine antwort zu bekommen.
 
eine kollegin hat eine überdachung gebaut und im bauamt gefragt.
die zimmerleute werden das aber auch wissen. ich warte erstmal ab was bei den gesprächen rauskommt. denke als bedachung werde ich aber glas nehmen statt doppelstegplatten. habe auch schon überlegt meinen dachüberstand zu intregrieren dann würde ich schon fast einen meter sparen
 
danke wipe,
da steht es ja auch nochmal schwarz auf weiß der hinweis und die aussage vom bauamt also alles gut. an die 3m halte ich mich auch dadurch das ich an den dachüberstand gehe. so nun wollen wir mal sehen wo die kosten hinlaufen werden.
 
Oben