test o² eintrag

LOBO

Mitglied
hallo

hier mal mein test mit dem sauerstoff eintrag.der grundgedanke kommt nicht von mir sondern von erhard im lg forum.

ich habe mir eine 6mm va gewindestange besorgt und darauf die lüfterräder von pc lüftern angebracht.

einmal eins was linksrum läuft und eins was rechts rum läuft.so ist da eine gute verwirbelung gegeben.

dsci0036gw4.jpg


dsci0037hc4.jpg


dsci0040lu1.jpg


dsci0031fe5.jpg


dsci0033ka0.jpg


zwischen die lüfterräder habe ich 40er ht rohrstücke mit blindstopfen gesetzt um den sauerstoff länger an den rädern zu halten.

dsci0032dm5.jpg


das pvc rohr ist ca.70mm im durchmesser.

dsci0044ym3.jpg


und hier ein clip dazu :wink:

http://www.youtube.com/v/XHMGTgrRnqo
 
Daniel Düsentrieb ist da ein Waisenknabe dagegen. :lol:
Klasse was Dir immer so alles einfällt LOBO. Du solltest Dir überlegen von dem einen oder anderen ein Patent anzumelden und in Serie zu produzieren.
 
hi

nach einigen änderungen am mischer---lüfterräder weiter auseinander gesetzt---zusätzlich einige kleine löcher in die ht blindstopfen gebohrt--habe ich ihn nun in den teich gebaut.

der test mit sich drehenden rädern brachte nichts--es war keine vernünfitge verwierblung damit zu erreichen.

zusätzlich habe ich den mischer noch an die alte ringleitung mit 40er ht rohr angeschlossen.da muss das wasser-o² gemisch noch ca.8 meter zurücklegen um ins teichwasser entlassen zu werden.
die ringleitung sitzt unter der natursteinmauer im teich und geht die terasse lang bis zum teichfenster.

o² test mache ich noch.


http://www.youtube.com/v/N4czETY8Q7M
 
Oben