TF Sieb reinigen

blue_koi schrieb:
hallo jürgen,

ich habe bisher nur einmal mit dem hochdruckreiniger gereinigt, weil ich das gefühl hatte, dass der trommler öfter spült.

ich denke, dass nach einer längeren zeit sich kalk und sonstige verschmutzungen, wie zb. ein leichter bakterienfilm, an der gaze festsetzen und diese etwas zusetzen.

wie lange läuft dein trommler?

gruß
andre


Der läuft seit fast 5 Monaten. Bisher aber alles ganz normal.
Also ohne viel Spülintervalle...
 
nabend jürgen,

das hört sich gut an. ich denke, dass wenn dein trommler mal eine längere zeit seinen dienst getan hat, du um eine reinigung des tuches nicht drum rumkommen wirst. aber bis dahin hast du noch zeit
:lol:

gruß
andre
 
Da ich nun ja auch zur Trommlerfraktion gehöre, hab ich nun das reinigen auch vor mir...

Ascorbinsäure, Salzsäure 30% oder Wasserstoffperoxyd...

Dazu nen Kärcher... ( bei dem ich etwas Angst hätte)

Wie siehts mit Dampfreiniger aus ?
Oder habt ihr nochvandere Tipps ?
 
Hallo hans,
wie meinst du mit UVC ?

Ich muss dazu sagen, ich habe kein Edelstahlsieb !!!
Daher muß man denke ich bei der Anwendung schon eher aufpassen als bei den Edelstahlgazen...
 
Da bin ich ja, aber nur fasst froh das ich nicht zur Trommelfraktion gehöre, das scheint ja doch nicht immer so problemlos zu laufen wie man hier mitbekommt.
 
Das hat nichts mit Störanfälligkeit oder ähnlichen zu tun wenn man seine Gaze reinigt Fred ,das ist ganz normale Wartung.
Einer baut sich ne UVC unter die Trommel und hat so Ruhe für immer ,einer kärchert,andere nehmen Säure Chlordioxid oder oder oder...
Ganz dumme tauschen sofort die Gaze :mrgreen:
 
Mein Topfavorit ganz klar Vitamin C.

Das geht super easy, schnell und gründlich.

Aufstreuen, kurz einwirken lassen oder mit einer Bürste ( Die Gemüsebürsten aus der Küche machen sich bestens ... :D ) einreiben und die Trommel weiter drehen.

Dauert keine 15 Minuten und die Gaze sieht aus wie neu.
 
Bernd82 schrieb:
Hallo hans,
wie meinst du mit UVC ?

Ich muss dazu sagen, ich habe kein Edelstahlsieb !!!
Daher muß man denke ich bei der Anwendung schon eher aufpassen als bei den Edelstahlgazen...

Hallo Bernd,

dann würde ich beim TF-Hersteller bezüglich der UVC-Beständigkeit deines Siebes nachfragen.
Es lohnt sich 100% mit der UVC (meine liegt unter der Trommel auf einer selbstgebauten Edelstahl-UVC-Auflage ca. 10 cm über dem Boden).
Die Gaze sieht 365 Tage im Jahr wie frisch aufgezogen aus und es gibt keine Wartung an der Gaze. Ich habe alles andere schon durch, Ascorbinsäure, Kärcher, Essigreiniger, Salzsäure und auch Peressigsäure (letztere war nicht so gut von der Anwendung her 8) )

Viele Grüße
Hans
 
Oben