Tierdoktorin der Nähe von 516..

SaschaGM

Mitglied
Hallo zusammen, sorry das ich eine neues Thema aufmache. Ich bin dringend auf der Suche nach einem Doktor in der Nähe von 51643 Gummersbach.
Leider gibt es aus der Liste von 2018 keine mehr in meiner Nähe. Hat einer vielleicht einen Tipp für mich ? Lieben Dank im voraus! Gruß Sascha
 
Hallo Sascha,

wir haben Christine Lange als Ärztin. Sie ist aber 120 km von dir entfernt. Vielleicht schreibst du sie mal an, ob sie bald in der Nähe unterwegs ist, dann werden die Anfahrtskosten günstiger. Dr. Bretzinger und Sandra Lechleiter wären noch weiter weg.

Es gibt aber noch Dr. Wortberg in Olpe, Fachtierarzt für Fische. Dann wäre da noch das Koi Behandlungszentrum in Hattingen. Da ich nur Erfahrungen mit Dr. Lechleiter und Frau Lange gemacht habe, kann ich weder über das KBZ noch über Dr. Wortberg etwas sagen.
 
Wir (ich) lebe hier im Sauerland in der Diaspora. Hatte einmal auch Dr. Wortberg kontaktiert wegen einer Wucherung an einer Koiflosse. Irgendwie hatte ich das Gefühlt, dass er nicht besonders leidenschaftlich arbeitet. Und so habe ich eine Fahrt nach Olpe dann auch sein lassen.


Final habe ich mich entschlossen Koi bis zu einem "Wert" von 1500 € selber zu behandeln und den einzigen wertvolleren Koi, falls der mehr als Schuppenentzündungen hat, vielleicht behandeln zu lassen.
Wobei bei innerene Tumoren auch nicht viel gemacht werden kann, Schwimmblasenprobleme nicht nachhaltig behandelt werden können und Nierenversagen so schnell zum Tod führt, dass man keine Chance hat.
Einzig exteren Parasiten sind (m.E.) sinnvoll behandelbar.

Was mich absolut ärgert ist, dass die ansässigen Tierärzte keinen Bock haben sich mit der Thematik zumindest etwas zu beschäftigen. Noch nicht mal in Geflügelfragen sind sie bereit auch nur Entwurmungsmittel zu verschreiben. Die sind klar kommerziell auf Hund und Katze fixiert. Die Besiter fluten ja regelrecht die Praxen und da muss sich der Arzt nicht um Randgruppen kümmern
 
Danke dir für deinen Mühe! Ich hatte de. Doktor tatsächlich telefonisch kontaktiert. Mein Fisch schwimmt nur an der Oberfläche, sodass die flossen raus gucken. Per Telefon wurde mir gesagt das ich den Fisch in ein Becken mit Meersalz für 2 Tage packen soll. Nun hab ich es gemacht, 0,5% Salz auf 100l. In ein 400 Liter behälter rechteckig. Nun liegt er auf der Seite. Soll ich ihn besser zurück tuen? ( da lag er zumindest nicht auf der seite) * hilfeschrei *
 
Der Koi bleibt aber nicht die ganze zeit auf der Seite. Er taucht auch hin und wieder unter. Denke mal wie im Meer.treibt er dann oben.
 
Und morgen wollte ich einen Wasserwechsel von ca. Der Hälfte durchführen und neu besalzen. Am Dienstag oder Mittwoch wollte der Arzt sich ihn mal begutachten. Solange im Becken drin lassen? Weil im Teich ist er dann nicht mehr zu fangen..
 
Aus der Ferne immer schwer zu beurteilen sowas ....aber du bist ja in Kontakt mit einem Tierarzt /tin ....manchen Ärzten kann man Bilder und Videos via Whats App schicken .
 
Hallo Sascha,

wir haben Christine Lange als Ärztin. Sie ist aber 120 km von dir entfernt. Vielleicht schreibst du sie mal an, ob sie bald in der Nähe unterwegs ist, dann werden die Anfahrtskosten günstiger. Dr. Bretzinger und Sandra Lechleiter wären noch weiter weg.

Es gibt aber noch Dr. Wortberg in Olpe, Fachtierarzt für Fische. Dann wäre da noch das Koi Behandlungszentrum in Hattingen. Da ich nur Erfahrungen mit Dr. Lechleiter und Frau Lange gemacht habe, kann ich weder über das KBZ noch über Dr. Wortberg etwas sagen.
KBZ war bei mir am Teich. Es ging schnell, da mein Teich auf dem Weg lag, die Behandlung war erfolgreich und die Rechnung im Rahmen.
 
Hey Leute, danke für eure Hilfe! Tatsächlich hat das Quarantänebecken dem Koi gut getan. Jetzt nach über 2 Tagen und tägliches Teilwasser Wechsel und neu aufsalzen geht es dem Tier merklich besser. Morgen werde ich ihn wieder in den Teich setzen :) Hoffe das es damit erstmal getan ist. Werde dem Tierarzt absagen. Als kleiner Nachtrag hat mir dieser Tipp der Herr Dr. Wartburg aus Olpe gebracht.
 
Oben