Tip zum Betrieb von IBC

hondax4

Mitglied
Hallo,ich habe vor 2 wochen den Filter neu aufgebaut und brauche vielleicht noch Ideen.....hab 2 IBC und davor ein 300ltr.Regenfass.Das Regenfass wir mit einem Compact Sieve 2 gespeist 250my,im Regenfass sind Bürsten.110 er Überlauf zum 1.IBC gefüllt mit 400ltr.Hel-x die sind mit 6 Belüfterplatten und Haileo 100 bestückt,dann 2 x 110 er überlauf zum 2. IBC der ist mit 6 Japanmatten senkrecht besetzt.Rücklauf zum Teich 110er .Alles steht ebenerdig und leider 7m Entfernt zum Teich.Das Problem ist das das Wasser im Hel-x meiner Meinung noch zu schmutzig ist.....habt ihr Tips zum verbessern ??
Pumpe ist im Trockenschacht,15000ltr.,es kommen aber nur ca.6000 am Spaltsieb an.

Dank im vorraus
Michael
 
Japanmatten nach dem Spaltsieb statt Hel-X ?

Die Japanmatten kannst du dann auch immer gründlicher reinigen, da die Biologie vom Hel-X reicht.

400 Liter Hel-X und 6000 Liter Durchfluss passt aber auch nicht richtig zusammen oder hat dein Teich nicht mehr wie 15.0000 Liter ?
Aber auch dann könntest du gar nicht soviele Fische haben, das 400 Liter Hel-X erforderlich wären :D
 
ja ..ich denke mal das 250er sieb fängt ja nicht alles ab....dann kommt dein helix und dann die matten....

alles was durch das 250er sieb durch geht landet im helix....viele sagen zwar man soll zum schluss noch mal japanmatten nehmen...aber ich sehe das anders....

bei mir kommt ....sieb -matten-helix..... die matten fangen dann fast alles ab...und das helix bleib fast sauber...

die bürsten fangen zwar auch dreck ab..aber nicht so viel wie die matten
 
Oben