TMC 110Watt oder Jumbo Koi 75Watt???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Welche der beiden ist die bessere? Bitte um erfahrungsberichte der beiden uvc
 
Hallo,

ich hab die 50 Watt TMC und bin voll zufrieden.
Die bremst nicht so dolle, weil man das Wasser wirklich durch die Lampe laufen lassen kann. Das ist bei der 110er allerdings anders, wenn ich mich recht errinnere. Die ist in U-Form gebaut, oder ?
Kannst du nicht lieber zwei 55 Watt Lampen nehmen? Hab ich auch so gebaut. So kann ich besser auf die Schwebealgen reagieren und verbrate nicht so viel Strom.
2009 hatte ich nur sporatisch mal eine Lampe an.

alternativ ist natürlich eine Tauch- UVC zu nennen. Dadrüber schon mal nachgedacht ?

Mein Kumpel hat die Jumbo in Betrieb. Bisher 2x das Netztteil defekt und die Ersatz-Lampe ist auch teuer.
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo,



Mein Kumpel hat die Jumbo in Betrieb. Bisher 2x das Netztteil defekt und die Ersatz-Lampe ist auch teuer.

Kann nur bestätigen , mein Händler hat sie aus dem Sortiment genommen . Ständig Netzteilprobleme .

Die TMC ist gut ,jedoch heute werden Amalgam-Tauch-UVC für bereits 240 EUR angeboten . Die ersetzen die TMC ( 110W ) problemlos .
 
Danke erstmal,ich habe noch eine ähnliche wie die jumbo koi gefunden auch 75watt nur von Aquaforte,ist aber auch billigfer wie die jumbo und dabei steht störungsfreier betrieb durch digitales Netzteil,nur die ist nicht ganz aus edelstahl glaube ich weil an den ecken pvc teile angeklebt sind oder? Was haltet ihr von der Aquaforte UVC ?
 
dann nehme ich lieber keine Tauch UVC,aber was ist mit der aquaforte UVC75Watt hat die jemand in Betrieb?
 
Wieso? :roll:

Ohne Tauch-UVC brauchst Du eine stärkere UVC und ggf. eine Zusatzpumpe. Die laufenden Stromkosten sind also deutlich höher.

Gruss,
Frank
 
falls sie später mal den Filter beschädigen sollte durch die uv strahlen,da nehme ich lieber die mehrkosten des stromes in kauf als mein filter innen beschädigt wird,das habe ich auch irgendwo auf einem bild gesehen ich meine da waren zwei rohre im vergleich mit und ohne uvc und das mit uvc sah deutlich schlimmer aus.
 
Kommt auf den Rohrtyp an. KG ist UV anfälliger als HT, KG2000, PP oder PE. Kommt halt drauf an, was du dir besorgen kannst. Bei mir im Gewerbegebiet hab ich direkt einen Sanitär-Großhändler und mehrere Poolbauer. Was der eine nicht besorgen kann, bekomme ich beim anderen. Der Großhändler sagt zwar er verkauft nur an Gewerbetreibende, aber der ist wie die Metro. Irgend einen Gewerbeschein vorlegen und du kannst, im Gegensatz zur Metro, zu echten Händlerpreisen alles mitnehmen was nicht Niet und Nagelfest ist.

Ich würde da einfach mal schauen was du bei dir in der Nähe hast. Bauking und Baustoffhandelshäuser können auch meist div. Rohrtypen besorgen. Einfach mal da nach fragen und beraten lassen.
 
Da für genesis neuerdings auch extra tauchlampen verkauft werden, denke ich mal, dass es da zu keinerlei problemen kommen wird :wink:


Gruß Nico
 
Oben