tmc umbauen ?

Heinz

Mitglied
Hi leute habe eine frage: kann man eine tmc umbauen zum tauch uv ?
das ist nur eine frage an alle die mich in die schranken weissen wollen .
gruß heinz
 
Nicht Möglich.

Du hast bei der Tmc ja pro Seite einen Anschluss.

Soweit ich das bei nem Bekannten mal gesehen habe, hatte er diese Uv Lampen wo nur oben dran ein Anschluss ist. :?

Bleib lieber auf der Sicheren Seite, und kauf was gscheits.

Aber nette Idee :wink:
 
Hallo Heinz,

ich teste gerade den umbau einer PL Lampe als Schwimm UVC.

Körper abgesägt, Lampe hängt in einer Styroturplatte, die als Schwimmkörper dient.

So klappt es, ob sie wirkt, sage ich die im Frühjahr !

:D :D :D
 
Bau sie dir doch selbst :wink:

Quarzglas besorgen was auf einer Seite geschlossen ist, EVG, UVC Lampe und los gehts.

Hier Fotos meiner UVC:





bevor jetzt das Geschrei losgeht, läßt du natürlich die Elektrik durch einen ausgewiesenen Fachbetrieb machen 8)




________________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

so ähnlich sieht das bei mir auch aus.

habe ein 400er KG Rohr als Behälter.
Diese ist mit Spiegelfolie ausgekleidet.

Muss nur noch den Wasserfluss optimieren.

Das Gebilde sschwimmt in eimem Rohr, da ich ein bissel sorge um meine PVC Folie habe.
 
Koikoi0 schrieb:
Das Gebilde sschwimmt in eimem Rohr, da ich ein bissel sorge um meine PVC Folie habe.


die Bedenken sind berechtigt :wink:
Habe mein KG Rohr auch mit verspiegeltem VA ausgekleidet um die Leistung zu steigern und als Nebeneffekt das Rohr zu schützen.



_____________________

Andreas
 
jo nicht schlecht es gibt aber auch noch andere anbieter wie steril air.
die sind auch billiger bin am suchen angebote wäre nicht schlecht :P
gruß heinz
 
Ich hab mal ne Frage zu ner Tauch UVC, macht sowas Sinn wenn ich mir auch so eine Tauch UVC baue und die dann in meinen Patronenfilter in das offene Rohr (also dieses Rohr das senkrecht im Filter steht, wenn man reinschaut steht das gefilterte Wasser ja bis zum Auslauf) mache?

Hatte mir das schon mal im Herbst ausgedacht, dass wäre ja ne schöne kompakte Sache, übrigens der Filter wird mit Compact Sieve Vorfilter betrieben und läuft gepumpt.

MFG und Frohe Weihnachten
 
Hallo Timo,


stehe da etwas auf der Leitung :oops:
meinst du den Überlauf?
Mach doch mal ein Fodo :wink:




_____________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

grundsätzlich würde das so gehen, aber..
Durch das kleine Rohr hat das Wasser natürlich wenig Kontaktzeit.

Wieviel Pumpenleistung hast du ?

Kannst du das Rohr ( Überlauf ) erweitern ?
 
Timo schrieb:
10.000l/h Pumpenleistung hat die. Was meinst du mit erweitern genau?

Hallo,

naja, das ist ein 50mm Rohr ?

Dann unten auf z.B 100er erweitern, dann einen 50mm Abgang einkleben, damit du mit dem Mass wieder weiter machen kannst.

Ich hab meine Testlampe in einem 400er KG Rohr schwimmen.
 
Achso das meinst du, es ginge doch auch wenn ich mir einen Behälter baue in der Art eines Rohres und den nach dem Filter schalte und da die UVC rein mache, also eine Art UVC-Kammer.
Was für ein Wasservolumen sollte den so eine 55W Lampe mind. bestrahlen oder hängt das nur von der Durchflussgeschwindigkeit ab?
 
Hallo,

das mit der UV Kammer geht natürlich auch.

So ähnlich hab ich das ja auch.

Mein 400er KG Rohr hat einen Boden bekommen, Wasser läuft durch und gut ist.

Das Rohr hab ich zusätzlich noch mit Spiegelfolie ausgeklebt.
Bis jetzt hält die gut.

55 Watt UVC für 10.000 Liter Pumpenleistung sind schon großzügig.

Ich hab meine 55 Watt Lampen aus. Will im Frühjahr dann mal nur mit der neuen Schwimm UVC testen ( 36 Watt bei 32.700 Liter Teichvolumen, wobei max 10.000 Liter brutto an der Lampe vorbei fließen )
 
Oben