Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Todesfälle in Winter und Frühjahr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="docity" data-source="post: 595628" data-attributes="member: 13919"><p>Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, auch wenn Ferndiagnosen sicher sehr schwierig sind!</p><p>Wir hatten 6 Jahre lang einen konstanten Koibestand in unserem Teich, d.h. keine Zukäufe. Letztes Frühjahr haben wir dann auf der Inter-Koi bei zwei Händlern je drei Kois gekauft und im selben Zeitraum von privat noch zwei weitere Kois. Nach unseren Eindrücken haben sich die Fische gut eingelebt und auch immer gut gefressen. Ausnahme war einer der acht Kois, der meist als Einzelgänger unterwegs war, aber auch normal gefressen hat. Auffälligkeiten waren an ihm nicht zu erkenne. Als im Herbst die erste Kältewelle kam, gab es den ersten Todesfall: Den Einzelgänger. Dann sind im weiteren Verlauf des Winters drei weitere der neuen Kois gestorben, äusserlich war nichts erkennbar, bzw. es hat sich nichts angedeutet, die Fische hatten ja auch ihre Ruhephase auf dem Grund des Teichs. Heute habe ich den fünften Toten der acht Kois rausgeholt, der hatte allerdings seit dem Sommer einen Ausschlag/Warzen. Unser örtlicher Koihändler meinte, das könte wieder vorbeigehen, da sich der Fisch auch den ganzen Sommer lang normal verhalten hat. Der sechste Todesfall kündigt sich jetzt auch schon an. Der Fisch schwimmt immer allein knapp unter der Oberfläche, allerdings ist bei ihm äusserlich nichts zu erkennen. Da sind es dann bald also nur noch zwei. Meine grösste Sorge ist natürlich, dass diese "Epedemie" auf den Altbestand überspringt. So ist es zwar auch traurig, aber man kann es soeben noch verschmerzen. Ich kann leider nicht mit Fotos dienen. Die älteren Fische wirken alle ok. An den schöneren Tagen Ende März als sie dann aktiver wurden, war auch bei diesen Fischen äusserlich kein Problem zu erkennen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="docity, post: 595628, member: 13919"] Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, auch wenn Ferndiagnosen sicher sehr schwierig sind! Wir hatten 6 Jahre lang einen konstanten Koibestand in unserem Teich, d.h. keine Zukäufe. Letztes Frühjahr haben wir dann auf der Inter-Koi bei zwei Händlern je drei Kois gekauft und im selben Zeitraum von privat noch zwei weitere Kois. Nach unseren Eindrücken haben sich die Fische gut eingelebt und auch immer gut gefressen. Ausnahme war einer der acht Kois, der meist als Einzelgänger unterwegs war, aber auch normal gefressen hat. Auffälligkeiten waren an ihm nicht zu erkenne. Als im Herbst die erste Kältewelle kam, gab es den ersten Todesfall: Den Einzelgänger. Dann sind im weiteren Verlauf des Winters drei weitere der neuen Kois gestorben, äusserlich war nichts erkennbar, bzw. es hat sich nichts angedeutet, die Fische hatten ja auch ihre Ruhephase auf dem Grund des Teichs. Heute habe ich den fünften Toten der acht Kois rausgeholt, der hatte allerdings seit dem Sommer einen Ausschlag/Warzen. Unser örtlicher Koihändler meinte, das könte wieder vorbeigehen, da sich der Fisch auch den ganzen Sommer lang normal verhalten hat. Der sechste Todesfall kündigt sich jetzt auch schon an. Der Fisch schwimmt immer allein knapp unter der Oberfläche, allerdings ist bei ihm äusserlich nichts zu erkennen. Da sind es dann bald also nur noch zwei. Meine grösste Sorge ist natürlich, dass diese "Epedemie" auf den Altbestand überspringt. So ist es zwar auch traurig, aber man kann es soeben noch verschmerzen. Ich kann leider nicht mit Fotos dienen. Die älteren Fische wirken alle ok. An den schöneren Tagen Ende März als sie dann aktiver wurden, war auch bei diesen Fischen äusserlich kein Problem zu erkennen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Todesfälle in Winter und Frühjahr
Oben