Tonnen verbinden, wie?

Hai Marion,
also meine sind zu 100% dicht, habe einfach die Gummidichtungen gut mit Silikon eingefettet und darauf geachtet das sie nicht verkantet sind. Ist auch viel einfacher bei einem eventuellen Umstellen des ganzen. Du solltest einfach darauf achten das sich die Filtertonnen nicht bewegen können damit sich die Verbindung nicht durch Zufall selbständig löst.
lg
Mathias
 
Aber wenn ich Silikon benutze, kann ich sie ja auch nicht mehr auseinander machen....das wird ja dann fest. Ich will sie ja auch nicht mehr auseinander machen, will nur wissen, ob sie nicht auch ohne Silikon dicht sind... :wink:
 
Ok :lol: Da haben wir ein Verständigungsproblem. Also so viel ich weis gibt es Silikonklebstoff, wie Inotec Adhesal usw, zum festen verbinden von Gegenständen (Ob das wircklich Silikon ist weis ich auch nicht genau) Ich meinte ein Silikonfett, wie dieses hier: http://www.watersafetyshop.com/1563572.html Dies hilft mit wenn du die Rohre nur zusammensteckst, das ganze Wasserdicht zu machen ohne fest zu verkleben. Das angegeben im Link ist eines der teureren, aber hat mich noch nie im Stich gelassen, auch 100 Meter unter Wasser nicht.
Gruss
Mathias
 
aaaah, jetzt kapier ich. Und ich dachte mit "Silikon" das ich die Rohre mit diesen Silikonpistolen verkleben muss, die man auch zum Abdichten im Bad benutzt....alles klaro jetzt! Dank dir! :D
 
Hier nochmal die frage von nem anderen Thread

Hi all,
hat schon jemand mal die 510L Fässer von Graf mit gekrümmten Flanschen versehen??
Möchte zwei zusammenschließen und somit in 110 verbinden, hab mal die Flansche dran gehalten und die zeigen durch den Konus ganz schön schräg nach unten sodas man das wohl ziemlich hindrücken muß???
Geht das gut und hält das??
Würde mich mal brennent interresieren und vielleicht hat sich damit schon jemand rumgeschlagen
liebe grüße
philikoi
 
Hi Mathias,
an das hab ich auch schon gedacht. Müßte dann nur auch in den Fässern gegensteuern und das gibt viele Bögen, sieht lustig aus!!
Mal schauen, werden vielleicht am Wochenende anfangen die Flansche einzukleben und wenn das gut ausgehärtet ist wird sich zeigen wie das klappt.
200l Helix sind heute gekommen und jetzt kribbelts in den Fingern.
Wenn nur endlich mal das Wetter ein bißchen wärmer wäre
und man sich nicht den ..... abfrieren würde aber das ist das kleinste Problem.
Morgen erst mal Einweghandschuhe besorgen bevor alles aneinander klebt :lol:
Gruß
Philikoi
 
111er Lochsäge und es paßt genau. :D

Das Silikonfett ist etwas übertrieben. Das weisse Mittel für KG Rohre zusammenzuschieben für rund 1 ,- reicht völlig.

Gruss,
Frank
 
Oben