Hallo alle zusammen,
da gebe ich mal meinen Senf auch noch dazu.
Ich habe selbst schon bei Web-Auktionen von Konishi Deutschland mitgesteigert und auch Fische ersteigert. Ich wurde bisher nicht enttäuscht!
Die preisliche Seite bei den Auktionen bestimmt NICHT Konishi, sondern einzig die Bieter. Ein Startgebot von EUR 49,-- ist mehr als fair - wohin die Fische dann gesteigert werden ist eine andere Sache. Wer die Preise in den Auktionen für zu hoch einschätzt muss nicht mitbieten - der Markt macht aber hier den Preis. Nicht Herr Kammerer.
Zum grundsätzlichen Preisniveau: meiner Meinung nach ist das Niveau im oberen Mittelklassebereich angesiedelt, und für die Preise bekommt man üblicherweise sehr gute Ware. Meine Konishis jedenfalls sind von sehr guter Qualität, auch wenn diese nicht als Tategoi in den Versteigerungen standen. Und über die Entwicklung kann ich bisher auch nur Gutes berichten. Farbstabilität, Wachstum etc. - alles echt gut.
Eines ist auch klar: Nicht nur die Konishi-Homepage ist professionell, sondern auch die gesamte Vermarktung ist excellent organisiert. Die Hälterung der Fische in der Anlage muss man mal gesehen haben - das hat Hand und Fuss.
Wem Konishi zu teuer ist, der muss dort nicht kaufen. Wem die Auktionen zu teuer sind, der muss nicht mitbieten. Aber eins ist auch klar: wo auch immer, Koi kosten ihr Geld.
Nur meine Meinung, aber ich werde dort immer wieder kaufen, wenn mir ein Koi gefällt. Meiner Meinung nach bekommt man dort faire Ware zu fairen Preisen. Zumindest wenn man nicht in den Bieterrausch verfällt :wink:
Übrigens: Ich bin bei Konishi nur Kunde - bevor hier irgenjemand anderes vetmutet
