Tosai Beni Kumonryu

Ich werde schon einige fische seigen, aber in dieses becken sind ungefehr uber 900 Hohe bis sehr hohe qualitat fische und um hier ein fisch raus su fangen ist sehr schwierig. Oder wir musten dass becken lehr machen und dass ist nicht entfehlungswert fur die fische und deren entwickelung. Diese sitsen auf 24 grad wasser. Aber ihr wirt genugend sehen. :wink:
 
Hallo David,

d. Sanke haben nicht ein so flächiges Sumi und Beni .

Die Pattern sind bei d. Sanke wesentlich beständiger als bei den Kum.Var.

d.Sanke sind mit (wie bei ihrer beschuppten Var. )mit einem ausgewogenen

Muster versehen welches bei Kum. nicht ersichtlich ist was hier auch unwesentlich ist da die Unbeständigkeit der Pattern diese Var. schon fast auszeichnet .

Übersetz bedeutet Kumonryu sinngemäß "wechsel hafter Drache."

Gruß Stephan
 
koi erz schrieb:
ich habe gerade kein buch zur hand... aber ich sehe da nur 3 d. sanke. :oops:
wo ist da der unterschied? sind die kumonryo nicht metallic koi?

Hi David!

Gesundes Neues Jahr! :)

Kumonryu ist ein unbeschuppter schwarz weißer Koi. Man setzt hier Doitsu nicht vor den Namen, weil diese Variante nur unbeschuppt gibt. Soviel zu den Schuppen.

Beni Kumonryu bzw. Beni Kikokuryo (japanische Bezeichnung) ist ein Hikarimojo und es handelt es sich um eine Evolutionsstufe vom Kumonryu, der auch als Kawarimono bezeichnet wird.

Es ist eine Kreuzung von Kikusui mit einem Kumonryu, um das platin, metallisch weiß bis auch silber, des Kikusui und die schwarze Färbung des Kumonryu zu vereinigen. Bei dieser Züchtung kamen auch die Beni Kumonryu heraus, die für japanische Züchter eher ein Nebenprodukt darstellten und nicht erwünscht waren.

Aufgrund starker Nachfrage aus Europa, wurden sie dann jedoch weiter gezüchtet und verfeinert. Der Beni Kumonryu mischt die schwarze Zeichnung des Kumonryu und das metall Rot des Kikusui.

Soweit das aus meinen I-net Lernstudien. :)
 
fishnet schrieb:
Übersetz bedeutet Kumonryu sinngemäß "wechsel hafter Drache."

Gruß Stephan

Hallo,
soviel ich weis, bedeutet Kumonryu übersetzt "Drache".
Es soll sich dabei um diese auf Straßenfesten benutzten langen Drachen handeln, wo mehrere Menschen drunterstecken und diese "Puppen" durch die Sträßen bewegen. Das auf- u. ab dieses Drachens soll die Teilungslinie zw. der schwarzen und der weißen Färbung zw. Rückenflosse und Seitenliene beim Koi (Kumonryu) wiederspiegeln.
Nur so nebenbei :freu:
Ciao, Mario.
 
Oben