michael w schrieb:
hallo frank,
rückeschlüsse von dem was man liest und auf einen bild sehe,
ziehe ich etwas vorsichtiger. daher würde ich auch eine diagnose
eines TA nicht gleich widersprechen, da ich ihm mehr
kompetez zugestehe.
Versteh mich mal andersrum: Ich wiederspreche ihm ja nicht, ich leiste mir nur eine andere Meinung und habe wohl eine andere Sichtweise.
Ich veralgemeinere mal: Auch ein TA ist ein Wirstschaftsunternehmen, das Geld verdienen muss. Die Miete, das Personal, die Lieferanten, ach jeder will doch heute Geld von einem. Wird so einer dann einem Patienten sagen, "nee du, mach warme Wadenwickel und übermorgen ist alles wieder gut", oder wird der dir mal was gegen dies und das aufschreiben und zur Sicherheit noch was gegen jenes? 30-70 Euro für ca. 15 Minuten Arbeit. Da kommt bestimmt mal einer ins grübeln. Mancher Handwerker bekommt das nicht mal die Stunde...
Aber das war mal nur so ne veralgemeinerte andere Sichtweise

Nicht missverstehen, ja?
die meinung das man in einigen fällen auch nicht operieren
muss, teilen wir sicherlich, nur sollten wir es denen überlassen
die beruflich damit zutun haben.
Selbstverständlich. Doch der TE kam ja mit dem Beitrag und fragte doch nach unserer Meinung. Ich hoffe ich bin nicht wirklich so rübergekommen, als das ich dem TA es quasi hätte verbieten wollen.
" also von mir weder ein pro noch kontra" ich habe nur aufgezeigt,
das ein TA vor ort eine genauere diagnose stellen kann.
Ich sagte ja, das alles immer nur auf dem beruht was man hier gezeigt und gesagt bekommt. Klar kann der TA -schon auf Grund seiner extrem intensiven und komplexen Ausbildung von der sich so mancher Humanmediziner ne Scheibe abschneiden könnte- es defitiniv besser als ich, oder du oder jeder andere hier.
nun wollte ich dir dein aktuellen wissenstand auch nicht aberkennen.
wie du ja ergänzt hast, man müsste den fisch in einer wanne sehen.
Ich fühl mich auch nicht angegriffen und bin durchaus kritikfähig. Kann bloß nicht mit patzigkeit, arroganz und gelebter Dummheit umgehen
du schreibst übrigens micha, entzündungen entstehen meist,dadurch das der schutzmantel ( haut) beschädigt ist. beruflich wirst du da etwas mehr
im stoff stehen. aber wie gesagt meistens eben doch nicht immer.
Mein Werdegang durch die Medizin endete ja auch schon vor einigen Jahren, noch bevor ich Rücken bekam
entzündungen verbindet man meistens, um mit dem wort weiter zuarbeiten, mit den typisch sichtbaren merkmalen wie
rötungen, schwellungen, eiterungung, welche leicht zu diagnostizieren
sind. es gibt aber auch entzündungen anderer art, die sich im körper
schleichend ausbreiten. innere gewebeverletzungen, nicht mehr
durchblutete oder abgestorbene körperteil.
Ich weiss jetzt jedoch nicht so ganz worauf du im Zusammenhang mit der Flosse hinaus willst. Jegliche Abweichungen von der Norm und in der Medizin vorkommenden Besonderheiten wird bestimmt hier zu Komplex für uns beide zum durchgehen.
bei mir wurde auch schon bei einem koi eine brustflosse teilamptiert.
sie ist zum teil wieder etwas nachgewachsen und der koi zieht immer
noch seinen runden, wenn auch nicht mehr in meinen jetzigen teich.
Hatte es ja eingehend schon erwähnt, das die meisten Fische wie auch andere Lebewesen lernen mit einer Behinderung umzugehen. Ist tatsächlich nichts ungewöhnliches.
wollen wir die diskosion hierbei beruhen lassen und abwarten, welchen weg der opener mit seinem TA einschlägt?
Ja, denn da bin ich schon sehr gespannt wie es weiter geht.