Tosai Qualitätsunterschiede

m_a_r_t_i_n

Mitglied
Guten Abend ans Forum! :)

Da ich mich beim Koikauf grundsätzlich im sehr günstigen Bereich bewege. (Günstigster Koi 10€ teurester 80€, alles Tosai) intressiert mich folgendes.

Bei den meisten Koihändlern gibt es unter anderem Becken mit:

1.Tosai ca. 30€ ca. 15cm
2.Tosai ca. 80€ ca. 20cm (oft als Jumbotosai deklariert)

Sind die Tosai für 80€ tatsächlich höherer Qualität als die Tosai für 30€, haben also z.B. bessere Wachstumsgene oder besteht der Unterschied (nur) darin das sie warm überwintert wurden?

Ich erwarte von niemandem den Blick in die Glaskugel, aber vielleicht weiß ja der ein oder andere erfahrene Koiliebhaber mehr. ;)

freundlicher Gruß
Martin
 
Hallo,

20 cm sind keine Jumbotosai.

Der Unterschied wie schon angenommen liegt in der Überwinterung.

Mancher Jumbotosai ist ein kleiner Nisai. 8)

Für 80 Euro bekommt man keine Qualität, sondern Standard Koi.
 
Moin Martin !

Gute Frage !?

Ich habe beobachtet das die normalen Tosai die Jumbos in der Regel nach einem Jahr wieder eingehollt habe ! Jumbos wurden meines Wissens nach nur wärmer gehalten und dadurch sind sie beim Verkauf weiter ! Meine normalen Tosai haben die Jumbos alle im nächsten Jahr eingeholt !

Mfg Ole
 
Früher waren mal Jumbotosai genetisch bedingt große Tosai.

Da sich Jumbotosai lukrativ verkaufen lassen, werden manche Tosai heute einfach warm gehältert und so viele Jumbotosai produziert.

Gruß,
Frank
 
robsig12 schrieb:
Hallo,

20 cm sind keine Jumbotosai.

Der Unterschied wie schon angenommen liegt in der Überwinterung.

Mancher Jumbotosai ist ein kleiner Nisai. 8)

Für 80 Euro bekommt man keine Qualität, sondern Standard Koi.


Das stimmt nicht ganz, man kann für 80 Euro auch richtig gute Tosai kaufen...

Es kommt doch immer drauf an welche Gewinnspanne der Händlerhat 8)

Einen richtigen Tategoi wirst du für 80 Euro aber nicht bekommen:)

Hatte im übrigen dieses Jahr von meinem Stammzüchter einige Jumbotosai die mit ca.25cm im Februar angekommen sind und jetzt bei meinen Kunden zwischen 35-48cm groß sind, Preis war nur 105 Euro ;)

Es gibt aber sicher Koizüchter in Japan bei denen die Jumbotosai eigentlich schon Nisai sind, deshalb auch das "Phenomen" das manch ein normaler Tosai den Jumbo überholt :)

Koi die 30 euro Kosten sind mit Sicherheit nur Standard Qualität **

10 Euro Koi kannst vergessen ;)

Gruß

Harry
 
hallo,

naja, meinen karashi oder asagi könnt ich jetzt auch als jumbotosai verkaufen (karashi 40cm, asagi 37cm)(gekauft für je 9,50!), nur sind es in diesem falle keine tosai mehr, sondern nissai.
 

Anhänge

  • unsere paddler am 20. mai 2012 008.jpg
    unsere paddler am 20. mai 2012 008.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 651
  • unsere paddler 006.jpg
    unsere paddler 006.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 651
Matsuba33 schrieb:
robsig12 schrieb:
Hallo,

20 cm sind keine Jumbotosai.

Der Unterschied wie schon angenommen liegt in der Überwinterung.

Mancher Jumbotosai ist ein kleiner Nisai. 8)

Für 80 Euro bekommt man keine Qualität, sondern Standard Koi.


Das stimmt nicht ganz, man kann für 80 Euro auch richtig gute Tosai kaufen...

Es kommt doch immer drauf an welche Gewinnspanne der Händlerhat 8)

Einen richtigen Tategoi wirst du für 80 Euro aber nicht bekommen:)

Hatte im übrigen dieses Jahr von meinem Stammzüchter einige Jumbotosai die mit ca.25cm im Februar angekommen sind und jetzt bei meinen Kunden zwischen 35-48cm groß sind, Preis war nur 105 Euro ;)

Es gibt aber sicher Koizüchter in Japan bei denen die Jumbotosai eigentlich schon Nisai sind, deshalb auch das "Phenomen" das manch ein normaler Tosai den Jumbo überholt :)

Koi die 30 euro Kosten sind mit Sicherheit nur Standard Qualität **

10 Euro Koi kannst vergessen ;)

Gruß

Harry

Hallo Harry,

ich denke Du verkaufst schöne Koi für einen guten Preis.

Gute Tosai bekommt man aber nicht für 80 oder 105 Euro.
Es bleiben Wundertüten, die sich meist nicht so entwickeln, wie man es sich wünscht. Der Züchter weiß dies. 8)

Sehr gute Tosai liegen auch schon mal im 4 stelligem Bereich und gibt es sehr sehr wenige.

Ich gebe Dir recht, für 10 Euro gibt es keinen richtigen Koi.
Ob es nun 35 oder 80 Euro für einen Tosai sind, liegt meist an dem Händler, und sagt wenig über die Qualität aus, sondern hängt mehr mit der Gewinnspanne zusammen.

Aber Fakt ist, hochwertige Koi (keine Tategoi, da die bekommen wir eh nie zum Kauf hier bei uns auch wenn es manchen Händler immer wieder so schreiben... :lol: ) bekommt man für das Geld nicht.
 
...

Hallo Harry,

ich denke Du verkaufst schöne Koi für einen guten Preis.

Gute Tosai bekommt man aber nicht für 80 oder 105 Euro.
Es bleiben Wundertüten, die sich meist nicht so entwickeln, wie man es sich wünscht. Der Züchter weiß dies. 8)

Sehr gute Tosai liegen auch schon mal im 4 stelligem Bereich und gibt es sehr sehr wenige.

Ich gebe Dir recht, für 10 Euro gibt es keinen richtigen Koi.
Ob es nun 35 oder 80 Euro für einen Tosai sind, liegt meist an dem Händler, und sagt wenig über die Qualität aus, sondern hängt mehr mit der Gewinnspanne zusammen.

Aber Fakt ist, hochwertige Koi (keine Tategoi, da die bekommen wir eh nie zum Kauf hier bei uns auch wenn es manchen Händler immer wieder so schreiben... :lol: ) bekommt man für das Geld nicht.[/quote]


Solche Koi werden von den Züchtern nur sehr selten abgegeben, da hast du Recht.

Selbst wenn man solche Koi bekommen würde, würde keiner 1000 Euro oder mehr für einen 30cm großen Tosai zahlen ;)

Denn Tosai bleibt Tosai und eine 100%ige Garantie gibt es da nie... :cry:

Selbst bei einem Nisai kann man Pech haben, alles schon erlebt, hehe.


Gruß

Harry
 
Tja, was ist schon ein hochwertiger Tosai?

Für den Anfänger kostet ein hochwertiger Tosai vielleicht nur 10,- und der Fortgeschrittene findet für 100,- nichts Brauchbares. :lol:

Alles eine Frage des Anspruchs.

Gruß,
Frank
 
hallo,

ihr seit beide im geschäft, bezüglich koi- verkauf.
es gibt standard und quallität, mit harry seinem hinweis
standard quallität kann ich mitgehen. aber andy mit nur
standard oder nur quallität komme ich nicht klar.
ich meine ein gesunder tosai mit einen gesunden köperbau,
einen fitten verhalten, ein rasse typischen aussehen und
sagen wir eine größe von 18 cm, oder 20 cm, oder 23 cm,
und einen preis von 49/59/69/79 oder 89 euro,
ist das keine quallität?
wenn du meinst keine top quallität, für 80 euro ok, aber keine quallität?
möglicherweise habe ich es auch nicht verstanden.

michael
 
michael w schrieb:
hallo,

ihr seit beide im geschäft, bezüglich koi- verkauf.
es gibt standard und quallität, mit harry seinem hinweis
standard quallität kann ich mitgehen. aber andy mit nur
standard oder nur quallität komme ich nicht klar.
ich meine ein gesunder tosai mit einen gesunden köperbau,
einen fitten verhalten, ein rasse typischen aussehen und
sagen wir eine größe von 18 cm, oder 20 cm, oder 23 cm,
und einen preis von 49/59/69/79 oder 89 euro,
ist das keine quallität?
wenn du meinst keine top quallität, für 80 euro ok, aber keine quallität?
möglicherweise habe ich es auch nicht verstanden.

michael

Hallo Michael,

Du bekommst schon Qualität. Aber halt nur Standardqualität. Egal in dem Bereich den du schreibst.

Hier muss der Koi dir gefallen.
 
Hi Michael,

es gibt Standard Koi mit 2 Sternen deklariert.
Gute Qualität mit 3 Sternen
High Quality mit 4 Sternen
und very High mit 5 Sternen
Vorzügliche Qualität gibt es auch noch aber nicht erschwinglich ;)

Die meisten Tosai sind von 2-4 Sternen gibt aber auch 2,5 oder 3,5 Sterne...

Wobei das mit den Sternen aber auch immer so eine Sache ist, das sieht jeder Züchter anders ;)

Mit der Zeit findet der Händler aber seinen oder seine Züchter des vertrauens. Ist eben reine Erfahrungssache :)

Gruß
Harry
 
...

ob die Sterne beim Händler zu sehen sind bezweifle ich.

So kauft evtl. der Händler ein, er sieht das an den verschiedenen Stocks das ganze heißt Stocklist und die ist nach Züchtern und Sternen deklariert ;)


Verstanden ?

Gruß

Harry
 
Hallo ,

schau mal hier ist ein schönes Beispiel . www.servis-logistics.net . Und eigentlich vergeben letztendlich die Importeure die Sternchen bzw. wurden von ihnen eingeführt (':shock:') wieder andere arbeiten dann sogar mit halben Sternchen (':?') Die Japaner hatten früher Good , very Good , Very Very good mit verschiedenen Staffelpreisen im Angebot . Die * sollen somit lediglich eine Vereinfachung sein, welche allerdings nicht unbedingt die Qualitätsstandarts aufzeigt , wohl aber Richtungsweisend sein soll .

Gruß Stephan
 
Oben