Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Tote Fische nach Silvester
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KR Koi" data-source="post: 673484" data-attributes="member: 14130"><p>Das auch, aber vor allem Temparatur rauf, runter, rauf... usw.</p><p>Das ist nicht gut für die Koi. Wie ich schon geschrieben habe, passen sich die Tiere der Temperatur an. Bei Kälte fahren die den Stoffwechsel runter und verhalten sich ruhig. Wenn es warm wird, fahren die den Stoffwechsel wieder hoch und werden agiler.</p><p>Das Hochfahren kostet den Fischen aber einiges an Energie. Diese Energie ist dann relativ schnell aufgezehrt, wenn es häufige, große Temparaturwechsel gibt.</p><p>Die Energie beziehen die Koi aus dem was gefüttert wird (daher besser höher- oder hochwertiges Futter nehmen, nicht die Teichsticks aus dem Baumarkt) und was die so im Teich an Algen, Pflanzenteilen und Insekten aufnehmen. Ist der Orgainismus aber im Winter runtergefahren, kann er das aufgenomme Futter mehr nicht richtig verwerten. Das bedeutet, dass, wenn die Teichtemperatur unten ist, man nicht mehr viel Energie über das Futter nachschießen kann!</p><p></p><p>Früher hatte ich mal ein kleines Goldfischbecken draußen und mich gewundert, dass die Goldfische, nachdem die den harten Winter überstanden hatten, im Frühjahr doch noch gestorben sind. Heute weiß ich, dass die am Energiemangelsyndrom (EMS) eingegangen sind.</p><p>Daher wird so ab August bis Ende September oder wenn die Temparaturen es zulassen auch länger gefüttert, was das Zeug hält und der Filter hergibt, damit die Fische genug Energie bunkern können und nicht im Frühjahr am EMS zu verenden.</p><p>Also Deine Fische sind noch lange nicht an "Schmitz-Backes" vorbei, wie man hier sagt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KR Koi, post: 673484, member: 14130"] Das auch, aber vor allem Temparatur rauf, runter, rauf... usw. Das ist nicht gut für die Koi. Wie ich schon geschrieben habe, passen sich die Tiere der Temperatur an. Bei Kälte fahren die den Stoffwechsel runter und verhalten sich ruhig. Wenn es warm wird, fahren die den Stoffwechsel wieder hoch und werden agiler. Das Hochfahren kostet den Fischen aber einiges an Energie. Diese Energie ist dann relativ schnell aufgezehrt, wenn es häufige, große Temparaturwechsel gibt. Die Energie beziehen die Koi aus dem was gefüttert wird (daher besser höher- oder hochwertiges Futter nehmen, nicht die Teichsticks aus dem Baumarkt) und was die so im Teich an Algen, Pflanzenteilen und Insekten aufnehmen. Ist der Orgainismus aber im Winter runtergefahren, kann er das aufgenomme Futter mehr nicht richtig verwerten. Das bedeutet, dass, wenn die Teichtemperatur unten ist, man nicht mehr viel Energie über das Futter nachschießen kann! Früher hatte ich mal ein kleines Goldfischbecken draußen und mich gewundert, dass die Goldfische, nachdem die den harten Winter überstanden hatten, im Frühjahr doch noch gestorben sind. Heute weiß ich, dass die am Energiemangelsyndrom (EMS) eingegangen sind. Daher wird so ab August bis Ende September oder wenn die Temparaturen es zulassen auch länger gefüttert, was das Zeug hält und der Filter hergibt, damit die Fische genug Energie bunkern können und nicht im Frühjahr am EMS zu verenden. Also Deine Fische sind noch lange nicht an "Schmitz-Backes" vorbei, wie man hier sagt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Tote Fische nach Silvester
Oben