Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Tote Fische nach Silvester
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="christianbass" data-source="post: 673911" data-attributes="member: 18463"><p>Okay okay! KEIN auswaschen der schwäme im Teich! Ist vermerkt!</p><p></p><p>Wenn jetzt keine mehr sterben, und ich mich am Samstag nicht verzählt habe, müssten es 2 kois, 6 shubunkis, und 9 Goldfische sein. Bin mir da aber bei manchen nicht ganz sicher, ob es wirklich reine Goldfische sind.</p><p></p><p>Okay. Nein, der alte Filter hatte einen ganz anderen Aufbau und hatte quasi ein Becken mit schwammartigen Steinen, durch die das Wasser durch ist.</p><p></p><p>Also es sind zum Teil Teichsticks und zum Teil Koipellets, allerdings beides aus dem baumarkt.</p><p>Man kann wirklich mit dem Futter die Fischfarbe verändern? Also bei Flamingos kenne ich das, aber bei Kois ist mir das neu.</p><p></p><p>Also die neue Pumpe schafft 920L in einer Stunde. Das alte Filtersystem hatte 2 Pumpen, eine für den Filtereingang und eine für den Filterausgang und die haben jeweils 10.000L pro Stunde geschafft. Also laut Hersteller. Jetzt ist meine Frage: ich hatte schon überlegt, die alte Pumpe an den neuen Filter anzuschließen, aber ich hab Angst, das die alte Pumpe das Wasser mit viel zu viel Geschwindigkeit durch den Filter pumpt und so das Wasser nicht richtig sauber wird. Kann sowas passieren?</p><p></p><p>(Die anderen Antworten beantworte ich später)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="christianbass, post: 673911, member: 18463"] Okay okay! KEIN auswaschen der schwäme im Teich! Ist vermerkt! Wenn jetzt keine mehr sterben, und ich mich am Samstag nicht verzählt habe, müssten es 2 kois, 6 shubunkis, und 9 Goldfische sein. Bin mir da aber bei manchen nicht ganz sicher, ob es wirklich reine Goldfische sind. Okay. Nein, der alte Filter hatte einen ganz anderen Aufbau und hatte quasi ein Becken mit schwammartigen Steinen, durch die das Wasser durch ist. Also es sind zum Teil Teichsticks und zum Teil Koipellets, allerdings beides aus dem baumarkt. Man kann wirklich mit dem Futter die Fischfarbe verändern? Also bei Flamingos kenne ich das, aber bei Kois ist mir das neu. Also die neue Pumpe schafft 920L in einer Stunde. Das alte Filtersystem hatte 2 Pumpen, eine für den Filtereingang und eine für den Filterausgang und die haben jeweils 10.000L pro Stunde geschafft. Also laut Hersteller. Jetzt ist meine Frage: ich hatte schon überlegt, die alte Pumpe an den neuen Filter anzuschließen, aber ich hab Angst, das die alte Pumpe das Wasser mit viel zu viel Geschwindigkeit durch den Filter pumpt und so das Wasser nicht richtig sauber wird. Kann sowas passieren? (Die anderen Antworten beantworte ich später) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Tote Fische nach Silvester
Oben