Trübes Wasser,trotz oase screenmatic18 und uvc 55 Watt

KOI1967

Mitglied
Hallo
Ich bin neu hier im Forum .

Vieleicht kann mir jemand weiter helfen,ich habe einen 14 000 liter Teich
mit Kois ca.25 stck. im durchschnitt 15 cm gross, gefiltert wird mit oase
scennmatic 18 mit einer 55 Watt uvc Lampe,mein Problem ist, das das Wasser in Letzter Zeit sehr Trübe ist, nicht grün sondern sehr viele schwebteile ,die der filter nicht raus bekommt,wenn ich ein Glas vorm Filterauslauf halte kommt nur trübes Wasser raus,habe den Filter schon komplett auseinander gebaut und wieder zusammen,weiss langsam nicht mehr weiter.
Hoffe der eine oder andere kann mir weiter helfen,schon mal Danke im Voraus.
 
Hallo,
Du hättest die Überschrift anders wählen sollen
"Trübes Wasser, aufgrund eines O.... scre...18 und uvc"
... Entschuldigung aber ich kann es mir nicht verkneifen, auch wenn vielleicht Andere anderer Meinung sind.
Die Schwammfilter haben das als typisches Problem und viele meinen mit UVC kann man alles lösen, aber wie Du siehst ist das nicht der Fall - selbst wenn Du 110 Watt dranbaust gehen die Schwebteile nicht weg.

Welche Pumpe hast Du am Filter

Ist der Filter neu, dann hol Dir die Firma ran die ihn Dir verkauft haben und die sollen in die Socken kommen und Dir die Sache erklären - ich bin gespannt und schreibe wie es weitergeht. Du hast laut O... eine Klarwassergarantie.

Gruß Dirk
 
Moin,

das gleiche System hatte mein Vater auch noch vor zwei Jahren.
Das erste und zweite Jahr war alles gut.
Das dritte Jahr hatte er die gleichen Problemeso wie du die beschreibst.

Wollte noch einen Biofilter dahinter schalten.

Haben dann aber ein 4-Kammer Filter + Compactsieve und TMC55 gekauft.
1. Kammer Bürsten
2. Kammer Japan-Matten
3. Kammer Aquarock (in Säcken)
4. Kammer Lava (in Säcken)

Nach zwei Wochen klares Wasser
Bescheiden zu reinigen.

Hab es dieses Jahr die letzten Kammern umgerüstet
3. Kammer ruhendes Helix
4. Kammer bewegtest Helix

Und auf die Japanmatten hab ich noch eine Schaumstoffmatte gelegt, zur Feinfiltrierung.
UV-Lampe ist nicht mehr in Betrieb, ist nicht mehr notwendig.

Was ich einfach damit ausdrücken möchte,
überdenke einmal deinen Filter, gerade bei dem Besatz und der größe des Teiches.

Gruß Jan
 
koiundteich schrieb:
Hallo,
Du hättest die Überschrift anders wählen sollen
"Trübes Wasser, aufgrund eines O.... scre...18 und uvc"
... Entschuldigung aber ich kann es mir nicht verkneifen, auch wenn vielleicht Andere anderer Meinung sind.
Die Schwammfilter haben das als typisches Problem und viele meinen mit UVC kann man alles lösen, aber wie Du siehst ist das nicht der Fall - selbst wenn Du 110 Watt dranbaust gehen die Schwebteile nicht weg.

Gruß Dirk
Moin
:thumleft:
 
Ich denke das 25koi in 14000 Liter Wasser auch nicht gerad zu einemklaren sauberen Teich führen. Das wird dir früher oder später noch viel mehr Probleme machen als der Filter
 
Hallo,

vielleicht hast du den Filter falsch zusammengebaut oder es fehlen Dichtungen oder Abdeckkappen.

Hatte selber einige Jahre einen Biotec 18 für 15m3 und ich war sehr zufrieden und ich hatte ca 20 Koi drin im schnitt 40cm und das Wasser war immer sauber hatte ebenfalls 55Watt UVC.

Übringens du mußt dir jedes Jahr eine neue UV Lampe kaufen da die Wirkung der Leuchtkraft nach einer Saison sehr stark abnimmt.
 
moin

man hat mir heut geraten mal die uvc glasröhre zureinigen, mich hat fast der schlag getroffen was ich da sah, total verkalgt die ganze röhre habe sie sauber gemacht,desweiteren habe ich die filterschwämme weiter zusammen
gedrückt ,weil man mir sagte es könnte sein das die schwämme zuweit auseinander stehen und so ungefiltertes wasser zurück in den teich fliesst.
werde dem ganzen mal ein wenig zeit geben,und schauen was passiert.


vielen dank für die tipps, die bis jetzt geschrieben wurden

ps.: wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten !!!!!!!!!!!!!!
 
KOI1967 schrieb:
desweiteren habe ich die filterschwämme weiter zusammen
gedrückt ,weil man mir sagte es könnte sein das die schwämme zuweit auseinander stehen und so ungefiltertes wasser zurück in den teich fliesst.
Da haben sich die OASIS-Ingeneure richtig was einfallen lassen.
 
Oben