Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Khornan" data-source="post: 680039" data-attributes="member: 17667"><p>Das ich für Regentonnen keinen Vernünftigen Platz haben und nicht eingraben werde, da mir auch dafür die Möglichkeiten fehlen.</p><p>Das kommt dann alles erst wenn wir den Teich vergrößern. Jetzt kann/möchte ich nur das beste machen aus der aktuellen Situation.</p><p></p><p>Ich bin mir da auch sicher, dass es so ablaufen wird, daher bin ich dankbar für eure Tipps, auch wenn ich sie aktuell nicht unbedingt umsetzten werde, oder nur so nach und nach. Habe hier zwei zuhause sitzen die auch immer Ihren Senf dazu geben. die waren schon schockiert wie groß der BioSmart ist. Jetzt wo die aber das bessere Ergebnis sehen, ist es doch nicht mehr ganz so schlimm wie groß der ist.</p><p></p><p>So lassen wie es ist, war für mich keine Option, ich wollte schon gerne die Koi's zumindest besser sehen, was ja jetzt auch erstmal gut geklappt hat.</p><p>Der Teich soll angeblich ca. 5000 Liter fassen und bis 1-1,2 cm tief sein. Aktuell ist die tiefste stelle allerdings ca. 50-60cm.</p><p>4 Koi leben aktuell da drin, ca. 45cm lang würde etwa schätzen.</p><p></p><p>Das werde ich alles im Vorfeld planen und besprechen. Werde es wenn wir das dann machen auch gleich richtig machen wollen.</p><p>Habe auf Youtube eine Koiteich mit Bürstenfilter, Japanmatten und Luftheber gesehen. das fand ich ein sehr Interessantes setup.</p><p>Hatte in meine Aquarien früher Luftheber und war da eigentlich immer sehr zufrieden mit.</p><p></p><p>Hat da zufällig jemand Erfahrung mit?</p><p></p><p></p><p>Einen umgekehrten BA kannte ich bislang so noch nicht, Interessanter Tipp.</p><p>Bin mir nur nicht sicher ob der in meinem aktuellen Setup Sinn machen würde.</p><p></p><p>Da bin ich mir sogar sicher, darum wollte ich die aber auch einfach reinigen können.</p><p>Den alten Filter musste ich dafür immer komplett auseinander nehmen und dabei ist man auch immer komplett dreckig geworden.</p><p>Aber vorerst muss es so erstmal reichen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Khornan, post: 680039, member: 17667"] Das ich für Regentonnen keinen Vernünftigen Platz haben und nicht eingraben werde, da mir auch dafür die Möglichkeiten fehlen. Das kommt dann alles erst wenn wir den Teich vergrößern. Jetzt kann/möchte ich nur das beste machen aus der aktuellen Situation. Ich bin mir da auch sicher, dass es so ablaufen wird, daher bin ich dankbar für eure Tipps, auch wenn ich sie aktuell nicht unbedingt umsetzten werde, oder nur so nach und nach. Habe hier zwei zuhause sitzen die auch immer Ihren Senf dazu geben. die waren schon schockiert wie groß der BioSmart ist. Jetzt wo die aber das bessere Ergebnis sehen, ist es doch nicht mehr ganz so schlimm wie groß der ist. So lassen wie es ist, war für mich keine Option, ich wollte schon gerne die Koi's zumindest besser sehen, was ja jetzt auch erstmal gut geklappt hat. Der Teich soll angeblich ca. 5000 Liter fassen und bis 1-1,2 cm tief sein. Aktuell ist die tiefste stelle allerdings ca. 50-60cm. 4 Koi leben aktuell da drin, ca. 45cm lang würde etwa schätzen. Das werde ich alles im Vorfeld planen und besprechen. Werde es wenn wir das dann machen auch gleich richtig machen wollen. Habe auf Youtube eine Koiteich mit Bürstenfilter, Japanmatten und Luftheber gesehen. das fand ich ein sehr Interessantes setup. Hatte in meine Aquarien früher Luftheber und war da eigentlich immer sehr zufrieden mit. Hat da zufällig jemand Erfahrung mit? Einen umgekehrten BA kannte ich bislang so noch nicht, Interessanter Tipp. Bin mir nur nicht sicher ob der in meinem aktuellen Setup Sinn machen würde. Da bin ich mir sogar sicher, darum wollte ich die aber auch einfach reinigen können. Den alten Filter musste ich dafür immer komplett auseinander nehmen und dabei ist man auch immer komplett dreckig geworden. Aber vorerst muss es so erstmal reichen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser
Oben