Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 680092" data-attributes="member: 178"><p>[USER=17499]@Universe_of_Koi[/USER]</p><p></p><p>Für 5 "Fische" (z.B. Goldis) ist der Teich nicht zu klein, bei 5 Koi sieht es da anders aus. Auch wenn Händler die sagen, dass man Koi ab (!) 5.000l halten kann, sind 5.000l zu klein für eine dauerhafte Koihaltung, erst recht wenn das Becken außen ist.</p><p></p><p>Gründe:</p><p>-starke Schwankungen der Wasserwerte (inkl. Temperatur)</p><p>-kleine Systeme sind anfälliger für Probleme</p><p>-die Fische passen sich nicht der Teichgröße an, die wachsen nicht weiter weil die Haltungsbedingungen schlecht sind</p><p></p><p></p><p>Ja, da befinden sich auch gute Bakterien drin, allerdings leben in dem Schmodder auch anaerobe Bakterien unn die verursachen Krankheiten. (Lochfrass)</p><p>Gleichzeitig wird, bei der Zersetzung der Biomasse, Sauerstoff verbraucht.</p><p>Der Besitzer wird wohl nicht gerade froh sein, wenn er seine Fische nach einem Gewitter, oder nach ein paar heißen Sommertagen tot auffindet.</p><p>Wir reden ja nicht von ein paar Blättern, die im Teich liegen. Es geht um eine Schmodderschicht.</p><p></p><p></p><p>Es geht nicht darum den Leuten das Hobby zu vermiesen, es geht darum dass keine Tiere sterben/leiden müssen.</p><p>Es geht auch darum, dass "Koi" ein echt tolles Hobby sind, aber halt nur wenn es Spaß macht und man nicht alle 1-2 Jahre neue Fische kaufen muss, oder man keinen Bock mehr hat, weil man alle 1-2 Tage den Filter reinigen muss.</p><p></p><p>Die Tipps sollen also helfen und nicht schaden.</p><p></p><p></p><p>Ja, die gibt es. Es gibt aber Grundlagen die immer gelten.</p><p></p><p></p><p>Dann sollte man auch erst in Zukunft neue Fische einplanen.</p><p>Um es mal polemisch zu sagen:</p><p>"Ich plane 2025 einen Koiteich zu bauen, da Fische kaufe ich aber schon jetzt und parke sie in der Badewanne. Mit viel Wasserwechsel klappt das schon."</p><p></p><p></p><p>Ich bin da ganz bei [USER=17632]@Karstenkoi[/USER]</p><p></p><p></p><p>Ansonsten kann der Teich zu einem dieser "aber es ist jahrelang gut gegangen und jetzt sind alle Fische gestorben"-Teiche werden, also einer der Teiche mit 100% toten Fischen.</p><p>Genau das ist es was alle hier verhindern wollen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 680092, member: 178"] [USER=17499]@Universe_of_Koi[/USER] Für 5 "Fische" (z.B. Goldis) ist der Teich nicht zu klein, bei 5 Koi sieht es da anders aus. Auch wenn Händler die sagen, dass man Koi ab (!) 5.000l halten kann, sind 5.000l zu klein für eine dauerhafte Koihaltung, erst recht wenn das Becken außen ist. Gründe: -starke Schwankungen der Wasserwerte (inkl. Temperatur) -kleine Systeme sind anfälliger für Probleme -die Fische passen sich nicht der Teichgröße an, die wachsen nicht weiter weil die Haltungsbedingungen schlecht sind Ja, da befinden sich auch gute Bakterien drin, allerdings leben in dem Schmodder auch anaerobe Bakterien unn die verursachen Krankheiten. (Lochfrass) Gleichzeitig wird, bei der Zersetzung der Biomasse, Sauerstoff verbraucht. Der Besitzer wird wohl nicht gerade froh sein, wenn er seine Fische nach einem Gewitter, oder nach ein paar heißen Sommertagen tot auffindet. Wir reden ja nicht von ein paar Blättern, die im Teich liegen. Es geht um eine Schmodderschicht. Es geht nicht darum den Leuten das Hobby zu vermiesen, es geht darum dass keine Tiere sterben/leiden müssen. Es geht auch darum, dass "Koi" ein echt tolles Hobby sind, aber halt nur wenn es Spaß macht und man nicht alle 1-2 Jahre neue Fische kaufen muss, oder man keinen Bock mehr hat, weil man alle 1-2 Tage den Filter reinigen muss. Die Tipps sollen also helfen und nicht schaden. Ja, die gibt es. Es gibt aber Grundlagen die immer gelten. Dann sollte man auch erst in Zukunft neue Fische einplanen. Um es mal polemisch zu sagen: "Ich plane 2025 einen Koiteich zu bauen, da Fische kaufe ich aber schon jetzt und parke sie in der Badewanne. Mit viel Wasserwechsel klappt das schon." Ich bin da ganz bei [USER=17632]@Karstenkoi[/USER] Ansonsten kann der Teich zu einem dieser "aber es ist jahrelang gut gegangen und jetzt sind alle Fische gestorben"-Teiche werden, also einer der Teiche mit 100% toten Fischen. Genau das ist es was alle hier verhindern wollen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser
Oben