TR und Helix im Winter?

Daiderau

Mitglied
Hallo zusammen
ich habe meinen teich diesen sommer totalsaniert, dh. neue filteranlage und 2. skimmer. der biofilter ist mit helix bestückt.
nach anfänglichen riesenproblemen mit meinem tr läuft nun alles einwandfrei und mir fehlt eigentlich fast ein bisschen das 2-tägliche reinigen der filterbürsten meines alten mehrkammerfilters!!

nun meine eigentliche frage:
1. bei welcher wassertemperatur drosselt ihr den filter?
2. uv im winter?
3. bei welcher wassertemperatur drosselt ihr den filter 100% bei einem gepumpten kreislauf?
4. was macht ihr mit dem helix im winter?

ich freue mich auf eure meinungen, vielen dank im voraus

bruno

PS: momentan ist der wasserflow noch ca. 60'000 lt. per stunde, wassertemperatur ca. 16 grad
 
1.ich drossel nie was

2. dieses jahr lasse ich die uvc das erste mal durchlaufen...

3. habe ein gepumptes system, wie schon geschrieben..habe noch nie gedrosselt...das einzige was ich mache..ich setze meine pumpe 1meter höher..filter isolieren..teich abdecken..und manchmal ein 300watt heizkabel..bei meinem kleinen durchfluss bringt so ein kabel echt viel...bei deinem durchfluss eher weniger :-)

4. mein filter läuft durch..also bleibt das helix ja drin..wenn du deinen filter abstellst.. dann würde ich das helix auf mehrer filtersäcke verteilen und in den teich hängen
 
oder ich zu wenig konkrekt die frage gestellt.

mein system ist gepumpt, und ich kann aus bautenischen gründen dies auch nicht ändern, dementsprechend ist die wasserführung über der teichoberfläche.

nun bin ich mir nicht sicher, ab wann ich bei den einzelnen elementen auf winterbetrieb wechseln muss
 
Oben