Tobi91
Mitglied
Guten Morgen 
Bin leider echt verzweifelt und traurig - Diesen Winter sind bei mir alle Koi's (zwischen 35-50cm Groß) gestorben...
Ich weiss nicht genau, was dazu geführt hat, in meine Augen, war das Wasser tot. Die einzigen überlebenden, waren Spiegelkapfen.
Habe am Winteranfang, ein Netz für das abfallende Laub aufgespannt, damit nichts in den Teich gelangt. Nachdem ich das Netz wieder entfernt wurde, habe ich diese mit Styropor Platten abgedeckt.
Kurze Daten zu meinen Teich:
- zwischen 12-13 m³ Wasser mit einer maximalen Wassertiefe von 1,9m an der tiefsten Stelle.
- Filteranlagen über Schwerkraft - alter Oase Filtergehäuse als sehr groben Schmutzfänger und anschließend ein Tripond Vortex Vorfilter mit zwei Filter Module (1x Japanmatten und 1x Filterbürsten)
- Fischbesatz waren ca. 9 Stück
- Pumpe wurde eine Oase Aquamax 12000 verwendet - Nun hab ich diese Ersetzen müssen und habe eine Aquamax Eco Classic 18000C zum Regulieren der Pumpleistung gekauft
Ich bin aktuell so vorgegangen. Habe das Wasser komplett abgelassen und das bisschen Laub entfernt. Schlamm ist so gut wie keiner Vorhanden.
Ich bin mir nun unsicher, wie ich weiter machen soll. Soll ich den Teich noch mehr reinigen? Sprich mit Kärcher oder kann ich diesen direkt befüllen und mich um meine Wasserqualität kümmern?
Bin leider echt Verzweifelt und möchte diesen wieder schnellst möglich in Betrieb nehmen.
Ich bin für jede Kritik oder Verbesserungsvorschläge offen
Gruß
Tobias

Bin leider echt verzweifelt und traurig - Diesen Winter sind bei mir alle Koi's (zwischen 35-50cm Groß) gestorben...

Ich weiss nicht genau, was dazu geführt hat, in meine Augen, war das Wasser tot. Die einzigen überlebenden, waren Spiegelkapfen.
Habe am Winteranfang, ein Netz für das abfallende Laub aufgespannt, damit nichts in den Teich gelangt. Nachdem ich das Netz wieder entfernt wurde, habe ich diese mit Styropor Platten abgedeckt.
Kurze Daten zu meinen Teich:
- zwischen 12-13 m³ Wasser mit einer maximalen Wassertiefe von 1,9m an der tiefsten Stelle.
- Filteranlagen über Schwerkraft - alter Oase Filtergehäuse als sehr groben Schmutzfänger und anschließend ein Tripond Vortex Vorfilter mit zwei Filter Module (1x Japanmatten und 1x Filterbürsten)
- Fischbesatz waren ca. 9 Stück
- Pumpe wurde eine Oase Aquamax 12000 verwendet - Nun hab ich diese Ersetzen müssen und habe eine Aquamax Eco Classic 18000C zum Regulieren der Pumpleistung gekauft
Ich bin aktuell so vorgegangen. Habe das Wasser komplett abgelassen und das bisschen Laub entfernt. Schlamm ist so gut wie keiner Vorhanden.
Ich bin mir nun unsicher, wie ich weiter machen soll. Soll ich den Teich noch mehr reinigen? Sprich mit Kärcher oder kann ich diesen direkt befüllen und mich um meine Wasserqualität kümmern?
Bin leider echt Verzweifelt und möchte diesen wieder schnellst möglich in Betrieb nehmen.
Ich bin für jede Kritik oder Verbesserungsvorschläge offen

Gruß
Tobias