Trennt ein Schwerkraftspaltsieb zu 100%?

Lege dich einmal in die Badewanne und von außen macht einer Lärm, dann weist du wie laut es unter Wasser ist.
Deine Fische zehren im Winter von den Reserven, der Herzschlag wird auf ein Minimum herunter gefahren und dann kommst du und machst noch einen höllen Lärm an der Eisdecke. Was glaubst du wie die erschrecken. Mich wundert es das die Fische noch leben. Die werden sowas von aufgeschreckt im Wasser. Na wenn du meinst, aber ewig geht das nicht gut.
 
Naja, dass eine kontinuierliche Filterung sinniger ist als eine, die du nachts ausschaltest, sollte klar sein. Ansonsten brauchen wir hier gar nicht weiter diskutieren.

Wenn dir der Strom zu teuer ist, dann kauf dir doch eine Pumpe mit halber Leistung und lass diese doch bitte einfach an. Egal ob Tag oder Nacht. Im Winter kannst du ja sicherlich ordentlich runterfahren mit deiner Pumpe. Auch UVC und son Zeuch kannst du dann abstellen. Kann nur einfach gar nicht nachvollziehen, warum man sich durch das komplette Abstellen der Filterung die komplette Biologie ins Nirvana schießen sollte. (Und nun sag mir bitte nicht, dass die Bakterien schon ihre sechs Monate ohne Futter und Sauerstoff aushalten werden. Sollen sich nicht so anstellen die Dreckfresser;-))
 
Bladde-x schrieb:
Lege dich einmal in die Badewanne und von außen macht einer Lärm, dann weist du wie laut es unter Wasser ist.
Deine Fische zehren im Winter von den Reserven, der Herzschlag wird auf ein Minimum herunter gefahren und dann kommst du und machst noch einen höllen Lärm an der Eisdecke. Was glaubst du wie die erschrecken. Mich wundert es das die Fische noch leben. Die werden sowas von aufgeschreckt im Wasser. Na wenn du meinst, aber ewig geht das nicht gut.

lol die einen sagen man soll den Schnee runter machen damit die Micropflanzen und Organismes Sauerstoff produzieren und die anderen net! So ist das nun mal! Wie bekommt man dann den Schnee runter wenn nicht vorsichtig mit dem Besen? Würdest du überm Eis schweben und mit nim Brenner ihn wegschmelzen? Ich glaube das im Winter an meinem Teich wesentlich mehr ruhe herscht als bei dir!
1. Ist er auf Dorf
2. Ist er ca 50m von der Straße entfernt wo 5 mal die Stunde ein Auto fährt
und
3. Sind wir nur am Wochenende da, so ist die ganze Woche richtig Ruhe

Mir geht es da weniger um Strom und die Kosten! Das mit dem Winderschlaf machen wurde hier im Forum auch schon des öfteren diskutiert ob es sein muss oder net, aber da scheiden sich halt die Geister.
 
alle? Ich rede nie von allen! Ich sage: es gibt immer Befürworter und welche die dagegen sind.
Bitte lies die Texte genau und überfliege sie nicht nur!
 
[quote="2.stefan
3. Sind wir nur am Wochenende da, so ist die ganze Woche richtig Ruhe
quote]
Machst die Pumpe also nur am Wochenende tagsüber an. Und im Winter ist´s auch aus? Ja, Mensch, dann spar dir doch die Sache mit der Pumpe komplett.
 
Ich sage bewusst alle, dann jeder vernünftige Koiteich Besitzer würde das seinen Lieblingen nicht antun. Und wer das macht, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Koihaltung.
:evil:
 
Münsteraner schrieb:
[quote="2.stefan
3. Sind wir nur am Wochenende da, so ist die ganze Woche richtig Ruhe
quote]
Machst die Pumpe also nur am Wochenende tagsüber an. Und im Winter ist´s auch aus? Ja, Mensch, dann spar dir doch die Sache mit der Pumpe komplett.
[/quote]

Zeitschaltuhr?



@ blade:
Bist du alle? :) Nach deinen Aussagen sind Pflanzen im Teich ja auch net Koi gerecht: Aber http://www.koi-live.de/ftopic24306.html nicht alle Menschen stehen auf blaue Koiteiche ohne Pflanzen! Meine Wasserwerte sind top! meine Fische fühlen sich wohl, was willst du da eigentlich? Wenn ich morgens schlechte Sauerstoffwerte hätte würde ich daran sicher was ändern aber noch sehe ich keine Grund dafür.


P.S. Koi = Karpfen und die sind nun mal Grundfische die im Bodengrund wühlen(nicht falsch verstehen reinige meinen auch immer), bzw zwischen Pflanzen. Die Natur hat ihnen Barteln gegeben und das bestimmt nicht,damit sie die nakte Folie begutachten können.

Der Blick bis zum Grund, kein Krümel im Teich.... das sind Dinge die wir Menschen möchten und keine Bedingungen der Fische. Ein Gewässer kann auch ohne das man 2 m tief gucken kann gesund sein. Ansonsten würde es sehr wenige Seen mit Fischen geben. Siehe Mudponds (beste Beispiel, Schlamm, Pflanzen , dunkle Brühe alles no goes für ein Koiteichbesitzer, weil wir es wollen!




@ admins bitte schließen

mfg stefan der immernoch denkt das Kois, Karpfen sind.
 
Oben