ich liebe diese Aussage, sie ist so herrlich nichtssagend. Woher soll man wissen wie Du was messen kannst und was für Dich o.K. ist?gadiba schrieb:wasserwerte sind o.k.
gadiba schrieb:hallo, hat jemand Erfahrung mit TRI-Koi ?
Ich verfüttere es seit vielen Jahren,, jedoch seit 3 Monaten merke ich ein Kiemenjucken und Rötung des Kiemendeckel-lappens ( ++NO2) bei meinen Koi.
Evtl, verfüttere ich zu viel , wie ists bei Euch ?
Doch das gibt es.austriacarp schrieb:Für mich OK und für dich nicht OK gibt es ja nicht
ich sehe das anders.gadiba schrieb:wasserwerte sind o.k.
Im Einzelnen betrachtet sind die beiden Werte akzeptabel. Allerdings im Zusammenspiel sieht es etwas anders aus. Der daraus abgeleitete Anteil Kohlendioxid im Wasser ist sehr gering, ein möglicher Grund für die Kiemenprobleme der Koi.gadiba schrieb:Gerne meine Wasserwerte
PH 8,2 akzeptabel
KH 7 akzeptabel
Die unglaubwürdigen Testergebnisse bei Ammonium, Nitrat und Nitrit dürften durch die unempfindlichen Testverfahren zustande kommen.gadiba schrieb:Nitririt / Nitrat 0 ist eigentlich kaum möglich
Ammonium 0 ist eigentlich kaum möglich
Sauerstoff immer an 90-100 % guter Wert wenn korrekt
Ist nicht so überraschend.gadiba schrieb:nehme Pond Repair aber die Algen gehen nicht .
Die sind ein Teil Deines Problems.gadiba schrieb:Aber die sind unschuldig
Mikrobiologie schrieb:Hallo Dieter,
ich sehe das anders.gadiba schrieb:wasserwerte sind o.k.
Im Einzelnen betrachtet sind die beiden Werte akzeptabel. Allerdings im Zusammenspiel sieht es etwas anders aus. Der daraus abgeleitete Anteil Kohlendioxid im Wasser ist sehr gering, ein möglicher Grund für die Kiemenprobleme der Koi.gadiba schrieb:Gerne meine Wasserwerte
PH 8,2 akzeptabel
KH 7 akzeptabel
Die unglaubwürdigen Testergebnisse bei Ammonium, Nitrat und Nitrit dürften durch die unempfindlichen Testverfahren zustande kommen.gadiba schrieb:Nitririt / Nitrat 0 ist eigentlich kaum möglich
Ammonium 0 ist eigentlich kaum möglich
Sauerstoff immer an 90-100 % guter Wert wenn korrekt
Ist nicht so überraschend.gadiba schrieb:nehme Pond Repair aber die Algen gehen nicht .
Die sind ein Teil Deines Problems.gadiba schrieb:Aber die sind unschuldig
Noch ein Hinweis, laut Angabe des Herstellers wurde die Rezeptur des Futters umgestellt. Auch dies könnte mit eine Ursache sein.
weil der daraus errechnete Gehalt an Kohlendioxid recht gering ist.gadiba schrieb:Warum ist KH und Ph im Paket ungünstig ?
Algen verbrauchen Kohlendioxid und in Deinem Teich ist Kohlendioxid im Defizit.gadiba schrieb:Warum meinst du das die Algen mein Problem sind .
Den würde ich auch nicht bekämpfen. Wenn jemand schreibt, er hat Probleme mit Algen, habe ich das Bild von meterlangen Fadenalgen vor mir.gadiba schrieb:ich habe im ganzen Teich einen 3 cm hohen algenrasen und dieser geht nicht weg, trotz mittelchen .
Ich habe mir die Beschreibung angeschaut. Aus rechtlichen Gründen schreibe ich da lieber nichts dazu. :lol:gadiba schrieb:Das ist kein reines algenmittel sondern : Pond Repair, die neue Alternative gegen Fadenalgen, ist eine biologische Wasserkontrolle. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität
Mikrobiologie schrieb:Hallo Dieter,
weil der daraus errechnete Gehalt an Kohlendioxid recht gering ist.gadiba schrieb:Warum ist KH und Ph im Paket ungünstig ?
http://www.koi-live.de/ftopic45322.html
Algen verbrauchen Kohlendioxid und in Deinem Teich ist Kohlendioxid im Defizit.gadiba schrieb:Warum meinst du das die Algen mein Problem sind .Den würde ich auch nicht bekämpfen. Wenn jemand schreibt, er hat Probleme mit Algen, habe ich das Bild von meterlangen Fadenalgen vor mir.gadiba schrieb:ich habe im ganzen Teich einen 3 cm hohen algenrasen und dieser geht nicht weg, trotz mittelchen .
Ich habe mir die Beschreibung angeschaut. Aus rechtlichen Gründen schreibe ich da lieber nichts dazu. :lol:gadiba schrieb:Das ist kein reines algenmittel sondern : Pond Repair, die neue Alternative gegen Fadenalgen, ist eine biologische Wasserkontrolle. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität
Aber Du kannst mir ja mal die Inhaltsstoffe per PN zukommen lassen.