Trichodina gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist ja gut Armin ,

die Tierärzte verkaufen lieber Virkon und Malachit .

Dass viele mit dem Mittel nicht umgehen können ,hat sie dazu gebracht es nicht zu empfehlen .

Wer nicht hören will muss eben füllen .

Fragen werde ich niemanden ,weil ich die Praxis sehr gut kenne und darauf verlasse ich mich .
 
arminio schrieb:
Fragt einfach mal die Koidocs , was sie von Wofasteril beim Hobbyisten halten und was im Biofilter passiert. :wink:

Gegen Trichos wird euch jeder Tierarzt KMNO4 empfehlen, das sind die Fakten und kein Glauben.

Gruß Armin

Ich habe nichts gegen Kalium bei Trichos , ich verwende jedoch was anderes ,wo liegt das Problem ?

Mal nebenbei , ich kenne Leute ,die im Winter andere Kuren mit 8 Std. Abstand erfolgreich durchgeführt haben ohne negativen Nebenwirkungen und das Tagelang .

.. Wenn ich nur noch die Koidocs nach allem fragen würde ,würden meine Fische bereits gegen das meiste vom Koidoc resistent ! ... solche " gute " Koidoks gibt es manchmal !
 
ich habe einen koidoc nach seiner meinung über wofa gefragt . die antwort war , dass es ein prima mittel ist , WENN man sich auskennt . er hätte schon sehr viele koi gesehen, die durch wofa getötet wurden sind und verwendet drum lieber virkon . wenn ich aber meine damit umgehen zu können , dann spricht nichts dagegen .

ich habe wofa bereits verwendet und bin der meinung , dass wenn KH stimmt , man den teichinhalt GEANU kennt und man es vorher sehr gut verdünnt im teich verteilt , dass es dann wirklich ein gutes mittel ist .


das ein koidoc es nicht gerne nimmt ist klar - kennt er den genauen teichinhalt oder muss er sich drauf verlassen, was er gesagt bekommt ?
daher gehen die eher auf die nummer sicher . aber zuhause haben die sicherlich irgendwo ein fläschen stehen :)
 
Einfach in der Apotheke nachfragen. Bewährt hat sich eine Apotheke neben einem Kinderarzt. KPM wird in Verdünung auch für den Windelbereich genommen, deshalb habe diese auch öfter Vorräte, welche dann billiger sind.
Im Höchstfall muss man eine Erklärung unterschreiben, da man damit ja auch Sprengstoff herstellen könnte. Unsere Mengen interessieren da aber nicht weiter.
 
wieso willst du denn warten? KPM rein und du bist sie los. Klar kann der Koi mit ein paar Trichos gut leben, wenn er ansonsten gesund ist. Das Risiko einer sekundären bakterielen Geschichte besteht allerdings. Und dann heist es im tiefsten Winter Koi angeln und IH.
KPM in Apotheke holen, 2g auf 1000Liter geben und gut belüften. Manche neutralisieren noch nach ca. 2 Stunden mit Wasserstoff oder Zitronensäure. Ich bevorzuge einen 30%igen Teilwasserwechsel. Vorsicht ist bei Stören angesagt!





___________________

Gruß Andreas
 
hi

Luigi schrieb:
Mal nebenbei , ich kenne Leute ,die im Winter andere Kuren mit 8 Std. Abstand erfolgreich durchgeführt haben ohne negativen Nebenwirkungen und das Tagelang .

:thumright:

eigene erfahrung--gegen ichthyo--diesen sommer.ichtyo weg und filter nicht platt trotz 7 tage alle 8 stunden wofa zugabe :wink:

allen fischen geht es doch tatsächlich noch gut :lol:
 
Mal was anderes, wer nicht in der Lage ist, Wofasteril richtig und sachgerecht
anzuwenden, sollte am Besten auch die Finger von anderen
Medikamenten und Oxidationsmitteln lassen.
Über Wofasteril zu diskutieren erübrigt sich.
Es ist ein anerkannt gutes und wirksames Mittel und das
Wirkungsspektrum ist jederzeit beim Hersteller nachzulesen.
Gegen Trichodina wirkt Wofasteril ausgezeichnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben