Schau dir mal den Lebenszyklus von Ichthyo an, dann weisst du auch, warum eine solche Knallerbehandlung notwendig ist und dann auch wirksam ist :wink:Daher meine Frage an Lobo, ob er tatsächlich 7 Tage lang alle 8 Stunden mit Wofasteril gegen Ichthyo vorgegangen ist.
Richtig. Die Frage ist natürlich, wie oft man in kurzen Abständen die Behandlung wiederholen kann und wie schnell die Oberfläche abgetragen und wieder aufgebaut wird.wofa bei richtiger dosierung greift nur die Oberfläche des Biofilms an
JensM schrieb:Hai !
So....mal eben den Lachkrampf beseitigen......
Schau dir mal den Lebenszyklus von Ichthyo an, dann weisst du auch, warum eine solche Knallerbehandlung notwendig ist und dann auch wirksam ist :wink:Daher meine Frage an Lobo, ob er tatsächlich 7 Tage lang alle 8 Stunden mit Wofasteril gegen Ichthyo vorgegangen ist.
Ob das dann auch gut für den Fisch ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich gehe mal davon aus, dass dir bekannt ist, auf welches "Stadium" Wofasteril anwendbar
Eine Diskussion zum Einschleppen oder nicht, willst du nicht wirklich fortführen.
Man merkt, es wird Winter...... :wink:
arminio schrieb:Dralle schrieb:Da fällt ihm bestimmt was ein.
Virkon ist ja viel besser, zumal es ja auch selektiv abtötet, nach seinen Aussagen in einem anderen Forum.
Naja, wie auchg immer, er weis es halt immer besser und wir sind alle dumm und Anfänger
Kannst du mal die Füsse stillhalten, wenn sich Erwachsene unterhalten ? :roll: :lol:
Erzähl auch bitte nicht so einen Unsinn über Virkon. Es greift bei einem einmaligen Einsatz in geringer Dosierung wie KPM nur die Oberfläche des Biofilms an und wirkt keinesfalls selektiv.
Niemand hat das woanders behauptet :lol:
Freischwebende Bakterien werden abgetötet und am sässilen Biolfim nur die Oberfläche angekratzt. :wink:
Bei deiner 2ten Aussage gebe ich dir Recht, du bist ein (der einzige hier im Thread) Anfänger und hast keine Ahnung, willst aber mitreden. :roll:
arminio schrieb:JensM schrieb:Hai !
So....mal eben den Lachkrampf beseitigen......
Schau dir mal den Lebenszyklus von Ichthyo an, dann weisst du auch, warum eine solche Knallerbehandlung notwendig ist und dann auch wirksam ist :wink:Daher meine Frage an Lobo, ob er tatsächlich 7 Tage lang alle 8 Stunden mit Wofasteril gegen Ichthyo vorgegangen ist.
Ob das dann auch gut für den Fisch ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich gehe mal davon aus, dass dir bekannt ist, auf welches "Stadium" Wofasteril anwendbar
Eine Diskussion zum Einschleppen oder nicht, willst du nicht wirklich fortführen.
Man merkt, es wird Winter...... :wink:
Naja,
es gibt ja nur 1 Stadium bei Ichthyo bei dem man sie überhaupt medikamentös erwischt. :wink:
Für mich käme aufgrund der Nebenwirkungen Wofa daher nicht in Frage gegen Ichthyo.
Schwärmende Grüße
Armin
arminio schrieb:Für mich käme aufgrund der Nebenwirkungen und Anzahl der Anwendungen Wofa daher nicht in Frage gegen Ichthyo.
arminio schrieb:Hallo Bernhard,
die Sache mit dem Kiemenepithel würde mich beunruhigen.
@ Dralle,
ich mach Schluss mit Stöckchen werfen :lol:
Gruß Armin
arminio schrieb:Dralle schrieb:Da fällt ihm bestimmt was ein.
Virkon ist ja viel besser, zumal es ja auch selektiv abtötet, nach seinen Aussagen in einem anderen Forum.
Naja, wie auchg immer, er weis es halt immer besser und wir sind alle dumm und Anfänger
Kannst du mal die Füsse stillhalten, wenn sich Erwachsene unterhalten ? :roll: :lol:
Erzähl auch bitte nicht so einen Unsinn über Virkon. Es greift bei einem einmaligen Einsatz in geringer Dosierung wie KPM nur die Oberfläche des Biofilms an und wirkt keinesfalls selektiv.
Niemand hat das woanders behauptet :lol:
Freischwebende Bakterien werden abgetötet und am sässilen Biolfim nur die Oberfläche angekratzt. :wink:
Bei deiner 2ten Aussage gebe ich dir Recht, du bist ein (der einzige hier im Thread) Anfänger und hast keine Ahnung, willst aber mitreden. :roll:
Dralle schrieb:arminio schrieb:Dralle schrieb:Da fällt ihm bestimmt was ein.
Virkon ist ja viel besser, zumal es ja auch selektiv abtötet, nach seinen Aussagen in einem anderen Forum.
Naja, wie auchg immer, er weis es halt immer besser und wir sind alle dumm und Anfänger
Kannst du mal die Füsse stillhalten, wenn sich Erwachsene unterhalten ? :roll: :lol:
Erzähl auch bitte nicht so einen Unsinn über Virkon. Es greift bei einem einmaligen Einsatz in geringer Dosierung wie KPM nur die Oberfläche des Biofilms an und wirkt keinesfalls selektiv.
Niemand hat das woanders behauptet :lol:
Freischwebende Bakterien werden abgetötet und am sässilen Biolfim nur die Oberfläche angekratzt. :wink:
Bei deiner 2ten Aussage gebe ich dir Recht, du bist ein (der einzige hier im Thread) Anfänger und hast keine Ahnung, willst aber mitreden. :roll:
Deinenj Beitrag habe ich Dir trotzdem nochmal rausgesucht, nur mal so zum selber nochmal angucken
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=31&t=4243&start=10
oder bist Du das nicht ??
ich habe nie behauptet, dass Virkon S selektiv wirkt, sondern schon in einer solch geringen Dosis keimreduzierend auf fast alle fischpathogenen Keime wirkt und die Filterbakterien dabei nur leicht ankratzt. Ausserdem hat es einen Farbindikator (rosa), der anzeigt ob das Mittel noch im Teich vorhanden ist (wirksam ist).
arminio schrieb:Dralle schrieb:arminio schrieb:Dralle schrieb:Da fällt ihm bestimmt was ein.
Virkon ist ja viel besser, zumal es ja auch selektiv abtötet, nach seinen Aussagen in einem anderen Forum.
Naja, wie auchg immer, er weis es halt immer besser und wir sind alle dumm und Anfänger
Kannst du mal die Füsse stillhalten, wenn sich Erwachsene unterhalten ? :roll: :lol:
Erzähl auch bitte nicht so einen Unsinn über Virkon. Es greift bei einem einmaligen Einsatz in geringer Dosierung wie KPM nur die Oberfläche des Biofilms an und wirkt keinesfalls selektiv.
Niemand hat das woanders behauptet :lol:
Freischwebende Bakterien werden abgetötet und am sässilen Biolfim nur die Oberfläche angekratzt. :wink:
Bei deiner 2ten Aussage gebe ich dir Recht, du bist ein (der einzige hier im Thread) Anfänger und hast keine Ahnung, willst aber mitreden. :roll:
Deinenj Beitrag habe ich Dir trotzdem nochmal rausgesucht, nur mal so zum selber nochmal angucken
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=31&t=4243&start=10
oder bist Du das nicht ??
Ich wollte auf dein dummes Zeug eigentlich nicht mehr antworten.
Ich schrieb zusammenfassend fogendes über Virkon S auf Koi.de :wink: ;
ich habe nie behauptet, dass Virkon S selektiv wirkt, sondern schon in einer solch geringen Dosis keimreduzierend auf fast alle fischpathogenen Keime wirkt und die Filterbakterien dabei nur leicht ankratzt. Ausserdem hat es einen Farbindikator (rosa), der anzeigt ob das Mittel noch im Teich vorhanden ist (wirksam ist).
@ Heinz,
ändere mal Ichthyo in Trichodina, dann passts.
Gruß Armin