Trichodina nicht mehr behandeln???

Hai !

Das Problem bei Trichodinen ist nicht eine mögliche Resistenz, sondern die Tatsache, dass Ablgerungen in der Verrohrung schon ausreichen können, dass sich die Viecher dort verkriechen.
Somit kommt es nach kurzer Zeit zu einem erneuten Befall.
Bei Trichodinen-Befall ist die penible Säuberung ein Muss.

Wer direkt nach KPM noch Trichodinen auf dem Fisch hat, hat halbherzig dosiert. Da liegt das Problem beim KPM. Die letale Dosis für den Parasiten und die für den Fisch liegen sehr dicht zusammen.
 
Hab eine wahnsinns Verrohrung in meiner IH und extrem viele Gammelecken...

In einem Teich mit Pflanzen würd ich auch sagen, dass das Behandeln von Trichodina sinnlos ist aber in einer IH :|
 
Ja das denk ich mir auch dass das Schwachsinn ist Trichodina nicht mehr zu behandeln.

Und es war ein Joke dass ich in meiner IH Gammelecken und riesen Verrohrung habe *G* es war ironisch gemeint aber ich dachte das wäre jedem klar gewesen *G*
 
Matsuba33 schrieb:
Ja das denk ich mir auch dass das Schwachsinn ist Trichodina nicht mehr zu behandeln.

Und es war ein Joke dass ich in meiner IH Gammelecken und riesen Verrohrung habe *G* es war ironisch gemeint aber ich dachte das wäre jedem klar gewesen *G*


:lol: :lol: :lol: Mir schon!!! :lol: :lol: :lol:
 
arminio schrieb:
Hi,

also dass man Trichodina nicht mehr mit KPM behandeln soll ist großer Kappes lt. Frau Dr. Lechleiter.

Gruß Armin

Hole das mal wieder hoch.

Die Eingangsfrage war ja nicht ob Behandlung mit KPM oder etwas Anderem, sondern ob behandelt werden soll oder nicht.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass behandelt werden muss.
 
Jetzt im Herbst auch nicht?

Denke es hängt auch von der Jahreszeit ab.

Im Frühjahr und Sommer kann man beobachten, und von einer Behandlung absehen. (Geringer Fund auf dem Mikro voraus gesetzt)

Vor dem Winter würde ich hier ohne Kompromis behandeln. Auch wenn sie es überstehen, kommt das Frühjahr, und dann kracht es woh.
 
Hallo ,

bei Trichobehandlungen kommt es immer auf die gesamten Gegebenheiten an, und kann so nicht pauschal diskutiert werden, da die Abwägung im akuten Fall jedesmal anders ausfallen wird .

Gruß Stephan
 
Oben