Trittschalldämmung als Vliesersatz

jaho80

Mitglied
Mal ne blöde frage.. :oops:
Hat sich schon mal jemand überlegt Trittschallfolie 5mm für Laminat als Vliesersatz unter die Teichfolie zu verbauen ??
Nur so ne Idee ....
 
Im Prinzip kannst du alls was weich ist unter die Folie legen. Teppich etc. nur wenn du viele Wurzeln und Steine hast, kommst du an Flies nicht drum rum.
 
ich hab schon von so vielen gelesen: Alte Teppiche, Flies, PVC Boden,Trittschalldämmung, Sand etc.

Die Frage ist doch, ob das Material den notwendigen Schutz bietet und ob es nicht verrottet.
Dann wäre noch zu überlegen, ob das Material eventuell Schadstoffe ins Erdreich abgibt.
 
Bei 3 mm PE Folie ist kein Flies nötig. Bei Dämmplatte liegt das Problem der Dehnbarkeit, da diese absolut starr sind und bei Unebenheiten reißen.

Vorsicht: Bambus- Wurzeln gehen durch alles!!
 
Natürlich kommt es auf die Folie drauf an. Bei meinem Neubau ist eine 2,5mm starke PEHD Folie drin. da passiert gar nix. Da kommen selbst spitze Steine nicht durch. Ich habe da nichts drunter liegen. Ist auch nicht notwendig.
 
Bei ganz dicker Folie ist das auch nicht nötig.
Die meisten Teichbesitzer haben aber sicher einen normalen Folienteich.

Je stärker das Vlies darunter ist, desto dünner darf die Folie sein. Dünne Folie lässt sich besser legen (wenn man keine geschweisste hat). Somit bekommt man Falten besser gelegt.
zB : 500g Vlies plus 0,8 Folie ist das selbe, wie 300g Vlies plus 1,0 Folie.
...im etwa...persönliche Meinung.

Teppich verrottet irgentwann durch Nässe. Trittschalldämmung ist nicht reissfest genug. Da bohr ich locker mit dem Daumen durch.... bei Vlies hab sogar mit der Schere Mühe.

Das alles muss man auf den jeweiligen Teich sehen.... Manche kommen mit Sand aus..andere haben hartnäckige Wurzeln in der Nähe.
Aber mal ehrlich: der m² Vlies bewegt sich im Centbereich. Schau mal bei ebay nach.
 
Oben