Trommel oder vliesfilter

Günstiger Trommelfilter

Hallo, habe kontakt zu einem Direckvertrieb von V4A-Trommelfilter.
kann vergleichbar günstig drankommen.
Allerdings die Aussage 2000,- von EPS stimmt nicht.
melde dich doch einfach mal, dann besorge ich dir die gewünschten konditionen.
Gruß King Koi 01735306554
 
Hi
die Frage ist wann filtert ein TF wie fein.
Mal angenommen ein TF hat ein 50my Sieb (wo bei das auch immer so eine Sache ist aber egal), wie fein wird er wohl filtern kurz vorm spülen? :wink:
So und beim Vlies ist es zwar nix anderes doch wisst ihr wie fein euer Vlies ist? Bei den Vliesen wird in der regel nur der Luftdurchlass per m² angegeben.
Außerdem denke ich das die Feinheit ob Vlies oder TF eh schnuppe ist denn den Unterschied kannste mit dem Auge eh nicht mehr sehen.
Gruß Stefan
 
Stefan schrieb:
Hi
die Frage ist wann filtert ein TF wie fein.
Mal angenommen ein TF hat ein 50my Sieb (wo bei das auch immer so eine Sache ist aber egal), wie fein wird er wohl filtern kurz vorm spülen? :wink:
So und beim Vlies ist es zwar nix anderes doch wisst ihr wie fein euer Vlies ist? Bei den Vliesen wird in der regel nur der Luftdurchlass per m² angegeben.
Außerdem denke ich das die Feinheit ob Vlies oder TF eh schnuppe ist denn den Unterschied kannste mit dem Auge eh nicht mehr sehen.
Gruß Stefan

Ich probiers mal mit "Bauernlogik":
Durch ein Sieb kann man durchschauen, durch ein Vlies nicht.
Was filtert feiner?
 
ganesh schrieb:
Ich probiers mal mit "Bauernlogik":
Durch ein Sieb kann man durchschauen, durch ein Vlies nicht.
Was filtert feiner?

Es ist bestimmt so das ein VF feiner filter als der TF! Der VF muss nicht erst sich langsam zu setzen um dann feiner zu werden, allerdings ist der Verbrauch an Vlies sehr hoch! Beim TF hast Du keine wechselei mit Vlies! Auch stellt sich beim TF nie die frage, komme ich noch mit dem Vlies aus oder wechsel ich es früher...nur weil man mal ein paar Tage weg will! Unterm Strich ist ein TF immer die bessere Lösung weil ich unabhänhig bin und sein kann!

Mal ganz abgesehn davon das mich der Vliesverschleiß auf dauer ankotzen würde! Und Geruchsmäßig ist der VF dem TF auch unterlegen!

Ich würde immer zum TF greifen!

8)
 
Hallo Neo71
Danke für die Bestätigung.
Es kommt in meinem Fall aus anderen Gründen nur ein Vliesfilter in Frage.
Position auf Ruheterrasse, 4 m vor Schlafzimmer. Also soll der weitgehend geräuschlos sein. Wird also wohl "der mit dem Deckel" und ohne Stromanschluss werden : )
In einem anderen Umfeld und vor allem bei Teichen größer als 30 m3 mag die Sache anders aussehen.
 
Immer wieder super interessant das hier Leute ganze Fachvortäge zum Thema VF oder TF schrieben obwohl sie selbst keines der beiden
Geräte am Teich haben.....

Wie immer gibt es 2 Fraktionen was an sich auch gut so ist
bei 75% der Argument wird einfach viel zu pauschal geurteilt
weil man halt irgendwo was gelsesen oder was gehört hat.

Ein TF kann genauso Folgekosten haben
Ein VF muß nicht unmengen Vließ verbrauchen
Ein VF muß auch nicht stinken
Klar kann man eine Tauchuvc mit einem VF kombinieren
Auch ein TF muß überwacht werden
Einen komplett wartungsfreien Filter gibt es nicht
Ein VF kann feiner filtern als ein TF muß aber nicht


und und und und und ........

Das ein TF ein reiner Vorfilter ist und die meisten VF
Kombigeräte wurde überhaupt noch nicht aufgeführt.....
Das man einen frostfreien Wasseranschluß für einen TF
braucht auch nicht, wie ihr seht könnte man das Thema
massiv vertiefen aber grundsätlich bin ich auch der Meinung
das ab 30000ltr aufwärts der TF immer die Nase vorn hat
ab 40000ltr sogar sehr deutlich


Sascha
 
Oben