Trommelfilter bis 35qm und 50qm

Hallo,

ist die Trommel eine Einwegtrommel mit aufgebügelter Gaze?
Wäre ein riesen Minuspunkt.






_____________________

Gruß Andreas
 
Hey Andreas,

also auf dem Bild sehe ich in der mitte und links/Rechts Schraubklemmen. Sieht für mich nicht nach Einweg aus.

Wäre gut wenn mal jemand Detailbilder und ein Video macht :)

Gruß,
Felix
 
Hallo Stephan,

bezogen auf den Preis sieht die Kiste sauber verarbeitet aus.
Die Übersetzung zum Motor läuft über ein Zahnrad.
Die Sensoren sind doppelt ausgelegt.
Der Trommler ist momentan mit einem Flow von unter 15.000L angeschlossen. Wie viel drunter???
Da jetzt keine Fische im Becken sind, lässt sich über die Reinigungsleistung und die Abreinigung der Gaze noch nichts sagen. Innerhalb der nächsten zwei Wochen ist das Becken durch neue Importe besetzt. Dann dürfte auch genug zu filtern sein.

Wer als Hersteller hinter dem Produkt steht, ist mir noch nicht bekannt.

Ruf durch, wenn Du vorbei kommst. :lol:

Gruß
Gandi
 
Hi Felix,

lass mich einfach wissen wovon du gerne Detailbilder hättest.
Ich bin Morgen Abend wieder dort und werde auch ein Video machen, auf youtube hochladen und den Link dann hier einstellen.

Gruss
Michael
 
Ich schrieb ja auch "die Kisten" sehen sich sehr ähnlich....
Auch die Form der Ausschnitte in der Trommel (unter der Gaze) sehen gleich aus.

Gehäuse anscheinend bei Beiden aus Polypropylen und sehen sich "ähnlich"????

Kann aber auch Zufall sein- alle Trommler haben eine runde Trommel. :D

Ansonsten gibt es ja ein paar Unterschiede- vor allem am Antrieb.
Vielleicht sind die hier anfangs erwähnten Trommler eine "Weiterentwicklung"?? :wink:
 
Sorry...hätte ich fast vergessen!!!

Selbstverständlich ist die Gaze auswechselbare...
Gibt es noch neue Trommler wo es das nicht gibt? Würde mich wundern, wenn die Evulution an dem ein oder anderen Hersteller vorbei gegangen ist.

Sonnigen Gruss
Michael
 
gab doch mal diesen Cube Trommler.
Vieleicht kannst du dich daran erinnern Bernhard.
Davon gab es in den Foren Berichte vom Ablösen der Gaze, bzw. das der Tausch nur in Verbindung mit der Trommel möglich war.
( nach Armins Aussagen kostete der Wechsel 400,- Euro)
Für Bastler und Selberbauer kein Problem, aber bei mir käme kein aufgebügeltes Sieb in Frage.



Gruß Andreas
 
Da ich ja neugierig bin und alles ausprobieren muss, habe ich mir einen bestellt und werde ihn an meinen Teich stellen und testen.

... wenn er dann so funktioniert wie mir der Hersteller zugesichert hat werde ich ihn auch anbieten ... mal schauen wie er tippelt.

... nach Ostern, also passend zur Saison wird er geliefert.

Gruß Dirk
 
Oben