Trommelfilter-Eigenbau 2.0

mike77

Mitglied
Hi,

nach meinem Low-Budget Trommler Eigenbau, welchen ich 2012 fertig gestelt habe, folgte ein Vlieser im Eigenbau und nun ist der Trommler 2.0 in der Entstehungsphase.

Der Vlieser wurde im Mai verkauft und das System läuft seitdem mit einem Spaltsieb und siehe da, Sicht 50cm un nix mit Glasklar. :shock:

Nun ist der Trommler zu 90% fertig und wird hoffentlich bald eingebaut.

Als Basist dient eine angefertigte HDPE Kiste mit 4 x 110 Einläufen und 3 x 110er Ausläufe.

Die V2A Trommel hat Durchmesser 50cm und eine länge von 44cm und wird mit einem 64er Sieb bespannt.

Als Flow sind erstmal 16000ltr/h und später 20000ltr/h angestrebt.

Nach dem Trommler kommt die PK (300er KgRohr mit Muffe) welche 2 x 110er Einläufe und 1 x 110er Auslauf von der Rohrpumpe hat, welche direkt in eine 200ltr Regentonne welche mit Helx befüllt ist und von da geht es wieder in den Teich mit 1 x 110.

Gesteuert wird über Relaissteuerung mit Ultraschallsensor.

Spülpumpe ist unterhalb der Trommel liegend montiert.

Ebenfalls ist noch eine Tauch UVC vorgesehen welche neben der Trommel platziert wird.

Abdichtung der Trommel vorn siehe Bilder und Lagerung hinten V2A und POM, angetrieben über 24V Motor.

Der Schritt vom meinem ersten Trommler zum 2.0 ist solide aufgebaut :lol:

MFG Mike
 

Anhänge

  • IMAG0140 (Medium).jpg
    IMAG0140 (Medium).jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 1.012
  • IMG_20140707_183307 (Custom).jpg
    IMG_20140707_183307 (Custom).jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 1.179
  • IMG_20140707_183242 (Custom).jpg
    IMG_20140707_183242 (Custom).jpg
    123 KB · Aufrufe: 1.059
  • IMG_20140707_183258 (Custom).jpg
    IMG_20140707_183258 (Custom).jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 1.277
Warum kann man die Bilder nicht ohne verlinkung sehen????
 

Anhänge

  • IMG_20140703_211600 (Custom).jpg
    IMG_20140703_211600 (Custom).jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 894
  • IMG_20140707_183205 (Custom).jpg
    IMG_20140707_183205 (Custom).jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 914
So am WE noch die neue Biosäule rein und alles wieder mit der Reispumpe am bewegen und das mit 72 Watt.

Und der Trommler läuft und läuft und läuft !!!!!

MFG
 

Anhänge

  • IMG_20150320_194328 (Small).jpg
    IMG_20150320_194328 (Small).jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 1.741
  • IMG_20150322_122950 (Small).jpg
    IMG_20150322_122950 (Small).jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 1.741
  • IMG_20150322_122936 (Small).jpg
    IMG_20150322_122936 (Small).jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 1.741
Klasse Eigenbau!

Wie lang ist Deine Spülrinne und welches Gefälle hat sie insgesamt?

Der Übergang der eckigen? Rinne zum Rohrstutzen vorne würde mich auch interessieren.

Hast Du Probleme mit "Auftrieb", weil die Rinne ja viel Volumen hat?

Ich will an meinem TF die Rinne neu bauen.

Hast Du ielleicht ein Extra- Bilder der Spülrinne?

Dankeschön :D
 
Hallo Mike,hast du die PE Kiste extra anfertigen lassen,weil 4x110 einläufe und max 20000 flow wären etwas wenig.Oder hast du ein teil der einläufe verschlossen?
 
Hi,

Also die Rinne ist aus V2a gefertigt und ist sehr stabil, auftriebsprobleme habe ich nicht. Die Rinne ist waagerecht eingebaut aber leicht schräg versetzt und der tiefste Punkt im system, wenn zu viel Wasser im Teich läuft es über die Rinne ab und reinigt diese gleichzeitig.

Kiste ist ne sonderangertigung und noch für meine evt teichvergrosserung gefertigt worden.

Von den 4 Einläufe n sind zwei verschlossen. Wie auch von den drei Ausläufen einer verschlossen ist.

MFG
 
Update:

Der Trommler läuft seid 20.03.2015 wieder im Sommermodus und seitdem bis auf alle 6 Wochen die Gaze mit dem Kärcher reinigen und ein ca. 10cm grosses Algenknäul aus der Trommel fischen ist nix zu tun. Wasser ist klar und die Fische werden seid Mitte Juni voll gefüttert.

Ich werde demnächst die Biologie etwas vergrößern. Werde davon dann berichten.
 
Bio

Hallo,

so nun wurde mal der Biobereich etwas vergrößert von 200ltr auf 400ltr. In diesem Zuge wurde die Zuleitung zur Bio vom TF von 2 x 110 auf 2 x 125 und von 125 auf 160mm verrohrt.

Da jetzt die Rohrpumpe nur 70cm zurück in den Teich pumpen muss habe ich subjektiv kurz nach dem Spülen des TF mehr Zug auf BA und SK da sich der Wasserstand BIO und TF Vorkammer schnell ausgleicht.

Alles eingebaut und sofort dicht gewesen. :ätsch:

Jetzt sieht es auch ordentlicher aus und es ist ein reines Schwerkraftsystem!!

Muss nochmal schauen ob sich jetzt unterschiede beim Verbrauch der Reispumpe daraus ergeben können.

mfg
 

Anhänge

  • 20160722_153451 (Small).jpg
    20160722_153451 (Small).jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 331
  • 20160722_153435 (Small).jpg
    20160722_153435 (Small).jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 340
  • 20160722_153430 (Small).jpg
    20160722_153430 (Small).jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 367
  • 20160722_153500 (Small).jpg
    20160722_153500 (Small).jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 432
Update:

So nachdem sich das helx immer am Lochgitter angesammelt hatte und teilweise ca. 10 cm im trockenen war kurz vor dem Spülen, habe ich eine Japanmatte im oberen Bereich angebracht und nun hat sich das gebessert.

Mfg Mike
 

Anhänge

  • Technik HD_2016-08-20_140648.jpg
    Technik HD_2016-08-20_140648.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 1.122
Oben