Trommelfilter für 50m3

Münsteraner schrieb:
taxus schrieb:
hallo,
die pp filter sind schon toll vom p/l verhältnis. aber da steht: frostfrei überwintern! wenn man den filter über winter nicht laufen läßt, soll man ihn entwässern (klar) und an einen frostfreien ort bringen - echt jetzt???!!! ich bau doch nicht jedes jahr ab und schleppe das ding sonstwohin!
vg taxus

Wieso? So ein Trommelfilter ist doch fix ausgebaut. 3 Minuten Sache. :lol:

Echt? Dann :thumright:
Aber stell mal ein Video davon ein.
 
Oder einfach einen 750w Heizer in die geschlossene Filterkammer stellen mit Frostschutzfunktion also geht bei 3 oder 4 Grad in Betrieb und gut ist.
 
Odenwald-Teich schrieb:
Münsteraner schrieb:
taxus schrieb:
hallo,
die pp filter sind schon toll vom p/l verhältnis. aber da steht: frostfrei überwintern! wenn man den filter über winter nicht laufen läßt, soll man ihn entwässern (klar) und an einen frostfreien ort bringen - echt jetzt???!!! ich bau doch nicht jedes jahr ab und schleppe das ding sonstwohin!
vg taxus

Wieso? So ein Trommelfilter ist doch fix ausgebaut. 3 Minuten Sache. :lol:

Echt? Dann :thumright:
Aber stell mal ein Video davon ein.

Ähhmmmm, naja, hab ich gerade nicht zur Hand. Aber sonst immer gerne. :roll: :roll: :roll:
 
taxus schrieb:
hallo,
die pp filter sind schon toll vom p/l verhältnis. aber da steht: frostfrei überwintern! wenn man den filter über winter nicht laufen läßt, soll man ihn entwässern (klar) und an einen frostfreien ort bringen - echt jetzt???!!! ich bau doch nicht jedes jahr ab und schleppe das ding sonstwohin!
vg taxus


Das jeder Trommelfilter frostfrei stehen muss, sollte jedem klar sein.
Aber wieso soll ein PP Trommelfilter nach dem Entwässern abgebaut werden?
Das ist völliger Blödsinn!!!

Genau so werden Gerüchte gestreut.
 
Oben