Trommelfilter spült dauerhaft

Westim1406

Mitglied
Moin moin,
Ich habe seit letzter Woche das Problem das mein EPS PP35 Trommelfilter einfach anfängt in Intervallen von ca. 2 Minute zu spülen für jeweils ca 10 Sekunden.Das hat mir jetzt in 1 Woche schon 3 mal bis zum Notaussensor Wasser aus dem Teich gespült.Ich habe nix verändert und er lief bislang 6 Montate (Neubau) durch.
Im TF ist eine Markierung Wasserstand Schwerkraft ca 3-4 cm tiefer wie die Spülrinne.
Die habe ich um ca 2 cm überfüllt wenn alles aus ist.
Im Betrieb sinkt der Wasserstand etwa 3-4 cm unter diese Markierung.So betreibe ich ihn seit 6 Monaten.
Habe den Deckel geöffnet und die Sensoren sind alle voll im Wasser während die Spülung läuft.Auch bevor sie auslöst.
Spülrinne ist sauber ....Sensoren sind sauber ohne Oxidation.
Ich weis nicht worans liegen kann.Das Sieb ist sauber wie am ersten Tag und lässt auch ganz normal Wasser durch.
Pumpe läuft mit 20000l/Std also Teichvolumen/Std durchfluss ist da.
Hab auch nen Schutzschalter im Deckel des Trommlers wenn man den öffnet aber kann damit nix zu tun haben falls der einen weg hat oder?
Bin für jeden Rat dankbar.

LG Timo
 
Gerade mal geschaut, wenn du einen elektronischen "Fühler" hast mal die Stäbe und die Fläche zwischen den Stäben mit ner Zahnbürste reinigen.
Als Vergleich: Wenn ich meine Kaffeemaschine entkalke ist die Maschine in der Regel so feucht, dass die Sensoren einen Fehler angezeigen. Ist alles getrocknet ist wieder gut.
Hat sich jetzt ein Biofilm auf der Trägerplatte aufgebaut kann das schon reichen.
 
Schwimmerschalter ist eine Fühlerreihe (3 Potties)
Was für eine Marke kann ich nicht sagen hat EPS verbaut und steht nix auf der Abdeckung.
Wie genau die Platine dahinter aussieht kann ich auch nicht sagen hatte die Abdeckung noch nie geöffnet.
Ich habe heute morgen vor der Arbeit aber nochmal mit der Hand die freiligenden Enden der Potties unter Wasser abgeschrubbt. Aber trotzdem hat er kurz darauf wieder gespült obwohl die alle voll im Wasser waren und kein Dreck im Sieb war.
 
Das kann sein.
Wie gesagt die Stäbe sind soweit sauber.
Sie sind ja isoliert und unten ca 1,5 cm ohne Isolierung als Kontaktgeber und die sind komplett sauber.Spülrinne auch sauber.Hab das Steuergerät heut morgen wieder vom Strom genommen und wieder eingesteckt
...seitdem läuft das System...mal schauen wie lange.
Was könnte es denn noch sein?
 
Bei der Technik mit den drei Stäben gibt es oft ein Finder Relais bei dem man die Empfindlichkeit einstellen kann. Hast Du auch so etwas in der Steuerung?
 

Anhänge

  • 7201-level-control-relay-for-conductive-liquid-768x768.webp
    7201-level-control-relay-for-conductive-liquid-768x768.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 7
nein
Hallo Westim1406,
sind die Potis in der Einlaufkammer vom Trommelfilter verbaut?
Grüße FLEX
Nein im Klarwasserbereich hinter der Trommel.
Hab auch heut morgen schon mit EPS gesprochen.
Ich soll die Pottie Abdeckung mal öffnen und schauen ob Wasser in der Abdeckung ist evtl. dann Falschwerte.
Normalerweise sind die Dosen ausgegossen meinte er aber manchmal halt nicht. Kann ich aber erst Donnerstag prüfen wenn ich von der Arbeit zurück bin.
 
Oben