Trommelfilter vs. Vliesfilter

Moinsen 8)

klar hat er recht und du auch......glaubst du bei uns ist das viel anders.

glaubst du das die user hier das nicht wissen........
Es erscheint mir einigermaßen befremdlich, dass du um die möglichen, juristischen Probleme weißt, diese aber irgendwie in deinen Postings keine Berücksichtigung zu finden scheinen. :roll:
Dein Abraten vom Nachbau in riesengroßen Lettern ist da nicht ausreichend, zeugt aber davon, dass du wenigsten ein wenig kalte Füße bekommen hast.

Nicht alle User wissen um diese Umstände.
Ich sag es mal so:
Wir leben in einer "Geiz is geil" - Welt. Der Eine- oder Andere saugt hier mit Wonne die Infos auf, in der Hoffnung, dass er sich kostengünstig ein Ozongenerator zimmern kann, der ordentlich Bumms hat.
Die Infos zum "Drumherum" sind, vorsichtig ausgedrückt, absolut unzureichend.

Ich bin mal gespannt, ob sich hier mal einer meldet, der sich so eine Granate nachgebaut hat und dann feststellt, dass O³ doch nicht so einfach ist. Aber meist stellen es ja die armen Fische zuerst fest. :cry:

Ich kann nur jedem Abraten, da kritiklos mit dem Basteln anzufangen.
Da gebe ich lieber ein paar Euros mehr aus, und kaufe mir Technik, die aufeinander abgestimmt ist und sich mittlerweile bewiesen hat.
 
@jeme

hier geht es um das technische drum herum......
grundlegend war es immer als technische gesamt information gedacht....

ich versuche dir mal rüberzubringen was ich unter informationverstehe vieleicht verstehst du es dann besser.

jeder kann jederzeit sich einen ozi oder 02 zulegen und kaufen.

zb einen estrad mit 12gr

zb von kaufmann:

http://kaufmann-umwelttechnik.de/content/47/62/

zb von sander:

http://www.sander-ozon.de/sander-ozonis ... tizon.html

o2 zb von da:

http://www.kroeber.de/

usw da gebt es noch einige firmen mehr die anbieten und verkaufen das war nur ein kleiner querschnitt als beispiel.


aber alle diese geräte ob 200mg 12mg usw haben eines gemeinsam, man muss sie selber anschliessen und auch für die einmischung sorgen und die ganze technik selber installieren und auch in betrieb nehmen.

das machen die meisten, natürlich kann man sich vor ort von den firma anlagen installieren lassen, so 30.000 euro die da locker anfallen hat nichts mit "geiz ist geil" zutun würde ich sagen

in meinen fred wird auf diesen umstand eingegangen und gezeigt und erklärt was für materialien, mess und kontrollstrecken, sicher verbindungen, luft und rückschlagventile, usw notwendig sind und benötigt werden.

denn genau da werden die meisten fehler gemacht, und deshalb soll gezeigt werden, das das nicht auf die leichte schulter genommen werden darf, und eine möglich unfangreiche information dazu.

nach deiner ansicht wüden alle bücher die sich um ozontechnologie, technische internet-beschreibungen und informationen die im internet zu 1000enden zu finden sind, alle bedenklich sein und somit verboten gehören.

es soll ja keiner nachbauen, aber die vielen infos sind allemal nützlich und hilfreich und man versteht die technischen zusammenhänge.

franz
 
@ganesch

hast ja grundlegend recht, aber was sehen wir bei den link

zitat:
Entfärben Sie Ihr Wasser - Ozonisatoren für Teiche bis 100.000 Liter Wasservolumen.

aber nicht mit 200mg......da wird auch ein 2gr um 1000 euro ngeboten.

rückschlagventil ohne verschraubung.

silicagel lufttrocker der alle 1-2 wochen rengeneriert werden muss.

keine qualitäts verbindungen irgend einer art.

da sind im zusammenschliessen der ozo-einzelkomponenten die probleme vorprogrammiert.......und genau das meinte ich........
 
so mal was ich mir nehmen würde "ohne zu basteln".........

einen 2gr estrad

zu bekommen hier, ist auch der ansprechpartner für das service.

http://www.teichbau-koi.de/

info darüber da.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=673


so ein rückschlagventil, das hat eine ordentliche verschraubung.

http://industriearmaturen-shop24.de/hoc ... rei-1.html

die viton eischraubverschraubung des estrad würde ich auf folgende teflon einschraubverschraubung mit schlauchsicherung austauchen. (type 2)

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... ter_40=%25

alle teflonschläuche die man verwendet von da da kann man sicher sein das die qualität stimmt.

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... 4X2SCHWARZ

alle restlichen einschraub verschraubungen in 14.571 stahl oder teflon von da.

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... y&param_0={5811559F-ED82-4EA9-8775-0322F1FC0E9A}

seht ihr das ist auch nicht viel teuerer aber sowas nenne ich qualität........
das ist dann auch dicht und da gibt es keine bösen überraschungen.

aber trotzdem eine bastelanteil ist immer dabei...........................das verlässt sich nicht verhindern.......!!!!!
franz
 
Oben