Trommelfilter??

KoiFreak*

Mitglied
Suche trommelfilter von EPS weil die ja günstig sind für meinen 20.000 liter teich er wid mit schwerkraftbetrieben der Teich aber ich habe mal nachgeschaut und da gibt es nur einen von 6900 euro das kann ja nicht sein könnte mir mal jemand vll eine seite geben mit solchen filtern oder von EPS
 
Hallo,
diese Frage ist so: Welches Auto ist das beste?

Esgibt auf dem Markt TF von € 2.000,- bis € 10.000,-
von Kunststoff PE bis V4A
von 10.000 l/h bis 150.000 l/h

So pauschal kann die Frage nicht beantwortet werden :idea:
 
Ja das ist klar das es da Hunderte von gibt nur es gibt bestimmt auch mist und bestimmt auch welche die einfach viel zu überteuert sind! Gut ich habe natürlich auch einen Hintergedanken ich bin auf der suche nach einem für mein 100m²teich natürlich will ich kein vermögen bezahlen für einen Trommler der es nicht "wert "ist aber ich will auch nicht nach dem Thema geiz ist geil gehen und misst kaufen
 
schoellesje schrieb:
Ja das ist klar das es da Hunderte von gibt nur es gibt bestimmt auch mist und bestimmt auch welche die einfach viel zu überteuert sind! Gut ich habe natürlich auch einen Hintergedanken ich bin auf der suche nach einem für mein 100m²teich natürlich will ich kein vermögen bezahlen für einen Trommler der es nicht "wert "ist aber ich will auch nicht nach dem Thema geiz ist geil gehen und misst kaufen

Hy,

dann würde ich dir den von Albkoi empfehlen. Wie man hörte, haben sich die Mitbewerber wieder mal über die passablen Preise aufgeregt und der Patentonkel will klagen :lol: wegen dem Schallschutz :lol:

Gruß Armin
 
arminio , du petze , schweißnaht ist das thema, nur wenn man die abschleift , wirds undicht und das teil geht aus dem rahmen :roll:


solche teile , die gibts auch bei und , gebürstet , glasperlen gestahlt , elektro polliert , :shock:

leider nur gegen aufpreis :?:

die kiste steht im loch , oder sonst wo , :?

oder will man eindruck schinden :shock: technik ausführung reicht einfach nicht , machbar ist alles , aber immer gegen €, dann gibts auch ein koi bild eingelasert oder eingestrahlt , laufen soll die kiste und sonst nichts und den schmodder aus dem teich entfernen , dafür ist er da , :shock:
 
und wenn man dann einen filter für 80 m3 zum messepreis , mit sps und va spülpumpe komplett inkluse der blöden mwst für 5,5 scheine anpreist , der hatte sogar rädchen zum transport :?:

dann kommt so ein blödian , will nur 3 schein abdrücken :?

daran sieht man was das für geistige typen sind , aber kostenlose werbung machen , so mit zeichen auf dem hemdchen und rumlabern , wir sind die supper schnäpchen jäger :|


ohne kommentar ist das zu werten :idea:
 
He bonsai 3

.... ich kann deiner Unterhaltung leider nicht folgen. :( :roll: :oops:

Woran liegts, ich weiss es nicht, hoffe mal nicht an den von dir zitierten "Rädchen" zum Transport. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



moco :autsch:
 
marco , :D

dat teil hatte unten rader , festrolle und bockrolle zum abschrauben , ist wegen der bandscheibe , besser geschoben , aber keine suchbserei , als sich einen bruch holen , ist eben aus 2,5 mm va gemacht , wegen der schweißnaht , die sollte einfach halten und die darf man sehen , :idea: :shock: :shock:

was da für sprüche abgelassen werden um den und den preis zu halten :?

genug gelästert :shock: jeder wie er will und kann , aber es sollte immer an den teich passen und :idea: auch an den geldbeutel :arrow:
 
marco :shock:

es war ein tf , komplett mit allem , 4 dn 100 einläufe und 4 dn 100 ausläufe mit spülpumpe und sps steuerung , einbauen und laufen lassen , nennleistung 60-80 m3 , max leistung 100 m3 :idea:


der hatte nur rädchen um ihn zu schieben , wegen dem transport :D
 
Habe letzte Woche zum erstenmal einer der Kunststofftrommler im Einsatz gesehen:
Er ist seit 3 Monaten im Einsatz, stand zuvor während zwei Jahren unbenutzt bei einem Schweizer Händler.
Das Ding war auf alle Ecken hin verzogen, sei es der Motor oder die Trommel. Das Kunsttstoff Filternetz war so zugesetzt und ist fast nicht zu reinigen. Eine Service-Oeffnung fehlte, hat der Beistzer nachträglich selber eingebaut. Wo etwas rosten kann rostet es.
Fazit: Keilriemen springt immer runter, Schmutzwasser tritt nicht nur durch das Filternetz raus, Trommler spült alle paar Minuten.
Hilfeleistung durch den Schweizer Händler oder den Hersteller gleich null.

Der Besitzer würde ihn am liebsten schon morgen entsorgen, und nervt sich das er auf das billigst Angebot reingefallen ist.
Und mir ist jetzt klar dass ausser Edelstahl nichts an meinen Teich kommt.

Gruss
Mathias
 
Hallo Mathias,

das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Man kann auch in Kunststoff gute TFs herstellen - muss man aber nicht. :lol:

Gruss,
Frank
 
Oben