mathias schrieb:Habe letzte Woche zum erstenmal einer der Kunststofftrommler im Einsatz gesehen:
Er ist seit 3 Monaten im Einsatz, stand zuvor während zwei Jahren unbenutzt bei einem Schweizer Händler.
Das Ding war auf alle Ecken hin verzogen, sei es der Motor oder die Trommel. Das Kunsttstoff Filternetz war so zugesetzt und ist fast nicht zu reinigen. Eine Service-Oeffnung fehlte, hat der Beistzer nachträglich selber eingebaut. Wo etwas rosten kann rostet es.
Fazit: Keilriemen springt immer runter, Schmutzwasser tritt nicht nur durch das Filternetz raus, Trommler spült alle paar Minuten.
Hilfeleistung durch den Schweizer Händler oder den Hersteller gleich null.
Der Besitzer würde ihn am liebsten schon morgen entsorgen, und nervt sich das er auf das billigst Angebot reingefallen ist.
Und mir ist jetzt klar dass ausser Edelstahl nichts an meinen Teich kommt.
Gruss
Mathias
arminio schrieb:mathias schrieb:Habe letzte Woche zum erstenmal einer der Kunststofftrommler im Einsatz gesehen:
Er ist seit 3 Monaten im Einsatz, stand zuvor während zwei Jahren unbenutzt bei einem Schweizer Händler.
Das Ding war auf alle Ecken hin verzogen, sei es der Motor oder die Trommel. Das Kunsttstoff Filternetz war so zugesetzt und ist fast nicht zu reinigen. Eine Service-Oeffnung fehlte, hat der Beistzer nachträglich selber eingebaut. Wo etwas rosten kann rostet es.
Fazit: Keilriemen springt immer runter, Schmutzwasser tritt nicht nur durch das Filternetz raus, Trommler spült alle paar Minuten.
Hilfeleistung durch den Schweizer Händler oder den Hersteller gleich null.
Der Besitzer würde ihn am liebsten schon morgen entsorgen, und nervt sich das er auf das billigst Angebot reingefallen ist.
Und mir ist jetzt klar dass ausser Edelstahl nichts an meinen Teich kommt.
Gruss
Mathias
Hy,
ich ahne schon, von wem die Gurke war :lol:
Gruß Armin