Trommler gewebe stark verfärbt

servus,

aufpassen daß du nicht nach der dreckfräse noch ein neues sieb ordern mußt.

ein wenig gefühl sollte man schon erwarten.



habe gestern seit Monaten mal wieder die Abdeckung von meinem Trommelfilter (Lavair 500) hochgenommen

und wenn man dann erst nach monaten mal wieder seine anlage beäugt -na ja - ich bin besser ruhig. (war ja auch ein gnadenlos harter winter und der filter lag unter einer meterdicken schneeschicht )

du kennst aber den unterschied zwischen wartungsarm und wartungsfrei ? :wink:

....... nebenbei - welchen zweck erfüllen die beiden matten die rechts und links am sieb anzuliegen scheinen ???
 
Moin Jürgen,

nicht das hier was falch verstanden wird. Ich habe natürlich regelmäßig nach dem rechten gesehen, Leitungen gespült, Beadfilter gespült etc., aber eben nicht die schwarze PE abdeckung über der Trommel entfernt. Warum auch.

Dadurch, dasss die UV lampen aus waren ist es halt relativ dunkel vor der Trommel und eventuelle Verfärbungen daher schlechter zu erkennen. Wie gesagt, hat der Filter ganz normal seine Arbeit verrichtet und gespült.

Mit der Dreckfräse geht man natürlich vorsichtig um und tastet sich Stück für Stück ran. Das hat dem Gewebe nicht geschadet, hast natürlich recht.

Gestern habe ich dann Salzsäure probiert, und siehe da es war deutlich besser. Immernoch nich metalisch blank, muss es ja auch nicht. (bild mache ich heute noch eins und reiche es nach,

Die Matten waren reststücke die zufällig genau gepasst haben und bevor ich sie im Schuppen rumliegen lasse, verbaue ich sie irgendwo. Dazu kommt das die eine Matte mit einem Gitter vor dem Klarwasser-Auslass versehen ist um Kröten davor zu hindern in den Schredder zu geraten. (ist mir bzw einer Kröte letztes Jahr passiert und hat mir den Teich fast lahm gelegt weil die Pumpe nur noch sehr wenig fördern konnte. (deswegen gibts ja auch im Frühling die Zweite Pumpe um mehr redundanz zu haben)
 
Also ich schaue jede Woche unter der Trommelabdeckung weil da kann immer mal eine tote Maus oder Frosch verfangen haben oder beim Antrieb sind Schielfblätter die das System doch mal zerstören könnte da hätte ich keine ruhe.

Viele nehmen auch zur Reinigung der Gaze Vitamin c, ist ja auch Säure.

Mfg
Andre
 
hundflorian schrieb:
Viele nehmen auch zur Reinigung der Gaze Vitamin c, ist ja auch Säure.

Ja, so habe ich auch mal angefangen. Mit Ascorbinsäure. Danach bin über den Saft frisch gepresster und fair gehandelter Biolimetten schließlich bei der 30%igen Salzsäure angelangt. Das beschleunigt den Vorgang enorm! :thumright:

Hi-Shusui schrieb:
Dadurch, dasss die UV lampen aus waren ist es halt relativ dunkel vor der Trommel und eventuelle Verfärbungen daher schlechter zu erkennen. Wie gesagt, hat der Filter ganz normal seine Arbeit verrichtet und gespült.

Nimmst du die UVC jetzt als Beleuchtung, damit du auch was sehen kannst??? :shock:
 
Münsteraner schrieb:
Nimmst du die UVC jetzt als Beleuchtung, damit du auch was sehen kannst??? :shock:

Moin-
da das so praktische Stablampen sind, kann man die hervorragend zum Nachschauen verwenden.
Die leuchten schön hell und wenn man die aus dem Wasser hebt, kann man damit prima in alle Ecken des Trommlers und der Filterkammer leuchten.... :lol:
 
servus,

möglicherweise würde ich in so einem fall auch einmal die spülpumpe genau anschauen -nicht das diese so vergammelt ist und nur rostiges wasser pustet.
 
showa65 schrieb:
Münsteraner schrieb:
Nimmst du die UVC jetzt als Beleuchtung, damit du auch was sehen kannst??? :shock:

Moin-
da das so praktische Stablampen sind, kann man die hervorragend zum Nachschauen verwenden.
Die leuchten schön hell und wenn man die aus dem Wasser hebt, kann man damit prima in alle Ecken des Trommlers und der Filterkammer leuchten.... :lol:

Und gleichzeitig als Solarium nutzen :D fördert ne gesunde Gesichtsfarbe....
 
Und da hab mich immer gefragt woher meine gesunde Gesichtsfarbe kommt. :D

Die UV waren über den Winter aus ich werde sie wohl auch weiterhin ausslassen.

Aber zur Trommlerinnenbeleuchtung unschlagbar.
Und, wenn man zwei hat kann man damit jede Menge unsinn machen :?

..... zum Glück ist heute der 1ste :D 8)
 

Anhänge

  • IMG_0261.JPG
    IMG_0261.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 106
Oben