Viren, Pilze, TSEMA und UVC
Ich bin ja ein UVC verweigerer, weil ich mit EMA wie auch mit TSEMA die Erfahrung gemacht habe, dass ein Teich auch ohne UVC funktionieren kann.
Worüber ich mir bisher nie Gedanken gemacht habe, sind Viren und Pilze im Teich.
Schlechte Bakterien bekommen wir ja über EMA oder TSEMA sehr gut in den Griff.
Was aber ist mit Viren oder Pilzen im Teich. Zu den Pilzen kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass EMA z.B. Pilze an Kellerwenden die durch Feuchtigkeit entstehen sehr gut eleminiert. Mit TSEMA wird man das gleiche Ergebnis an Kellerwenden erziehlen.
Nutzt man EMA oder TSEMA für den Kompost, dann entstehen dort auch keine Pilze. In meinem Teich oder Filter haben sich bisher optisch keine Pilze entwickelt, was nicht heissen muss, das keine Pilzsporen vorhanden sind.
Wie verhält es sich aber mit Viren im Teich. Gibt es da schon Erfahrungen? Kann EMA oder auch TSEMA die Aufgabe der UVC Lampe Viren zu vernichten übernehmen?
Einen Virus im Teich kann man meines bisher bescheidenen Wissens nach nur vom Tierarzt oder Labor feststellen lassen.
Auf das Thema bin ich über folgenden Blog gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=KhBjFK98XcY ab 0,58 Spricht Melanie über Viren und Pilzporen.
Gruß Alois