TSEMa


Ich habe doch nirgendwo etwas von negativen Auswirkungen geschrieben. Milchsäurebakterien machen als Nahrungsergänzung sicherlich Sinn. Aber persönlich würde ich nie auf die Idee kommen, meinen Kefir, der mir bzw. meiner Darmflora wahrscheinlich ganz gut tut, auf die Haut zu schmieren oder mein Badewasser damit zu kredenzen. In meiner Koianfangszeit habe ich auch diverse MSB-Produkte in meinen Teich gekippt. Ich konnte weder eine positive noch eine negative Wirkung feststellen, aber der Glaube versetzt manchmal Berge. Nun gibt es bei mir nur noch Frischwasser und gutes Futter. Mehr braucht es definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe doch nirgendwo etwas von negativen Auswirkungen geschrieben. Milchsäurebakterien machen als Nahrungseegänzung sicherlich Sinn. Aber persönlich würde ich nie auf die Idee kommen, meinen Kefir, der mir bzw. meiner Darmflora wahrscheinlich ganz gut tut, auf die Haut zu schmieren oder mein Badewasser damit zu kredenzen. In meiner Koianfangszeit habe ich auch diverse MSB-Produkte in meinen Teich gekippt. Ich konnte weder eine positive noch eine negative Wirkung feststellen, aber der Glaube versetzt manchmal Berge. Nun gibt es bei mir nur noch Frischwasser und gutes Futter. Mehr braucht es definitiv nicht.

Ist doch vollkommen in Ordnung , nun ist nicht allerorts das " Frischwasser " so toll und mir sind die Empfehlungen etwas zu pauschal . Gleiches gilt bei mir auch für Salz . Hab TsEmA und auch N benutzt . Besser ... Schlechter ... ??? Meine Meinung ... besser . !! Mehr kann ich dazu nicht schreiben weil ich keine Ahnung davon habe . Aber ich schau täglich zu meinen Fischen . Und einfach Kefir ist es ja nun auch nicht .
 
Ich habe auch Freunde mit eigenen Unternehmen, aber keiner davon schreibt mir vor, welche Leistungen ich als Freiberufler anbieten oder nicht anbieten soll oder muss. Daher verstehe ich den Zusammenhang immer noch nicht.
ok, dann fangen wir noch einmal an:

gast847489 schrieb:
Und wenn M.K. sagt, dass Milchsäurebakterien im Teich nichts zu suchen haben, dann ist diese Aussage zwar nicht fundiert aber aufgrund seiner Expertise durchaus berechtigt und alle Male diskussionswürdig.
MIKROBIOLOGE SCHREIBT DAZU MIT VERWEIS AUF DIE HOMEPAGE VON FRAU LECHLEITNER :

Na da hat er es ja nicht weit ;) :
FISHCARE — Milchsäurebakterien


Dann zitierte ich als Erklärung dazu:

Fishcare = Frau Lechleitner = Fachtierärztin bei Konishi und seit zig Jahren mit MK eng befreundet.

Fazit von Mikrobiologe: So hat es MK ja nicht seine These/Wissen mit Frau Lechleitner zu diskutieren, haben sie auch schon einige Mal bei den Blogs gemacht...

Ich sage jetzt: ich hoffe, es hat geschnackelt. Beide sind Freiberufler und bringen ihre Thesen hervor, we hat recht? Lass sie diskutieren. Und beide lassen sich auch nichts vorschreiben, da Freiberufler. Du ja auch, ich seit 18 Jahren ja auch
 
Also meine Meinung dazu wenn ich irgendwelche Mittelchen ins Wasser gebe egal was ......und meinen Fischen geht es danach besser ,ist vorher schon was schief gelaufen ,falsches Management.So manche Tipps hier sind echt lächerlich und fernab von der Realität und Praxis .Grosse Biologie ,statisch (Microbiom) ,viel Wasserwechsel ,Temperatur und gutes Futter regelt alles .....(mal abgesehen von ernsthaften Krankheiten)
 
Moin Zusammen,
ich würde mich auch nochmal zu dem Thema TSEMa melden, leider ist mein diesjährigen Versuche neue Koi in meinen Teich zusetzen nicht so gut ausgegangen :-(. So wie es aussieht CEV Ausbruch. Ich habe, vermeidlich zu wenig Salz in der Anlage gehabt, (Messfehler meinerseits doof) somit wurde die ganze Sache bei der Vergesellschaftung wohl nicht unterdrückt. Naja Salz rauf auf 0,6% diesmal keine Messfehler, aber die Fische kamen immer noch nicht so richtig in Fahrt, erste die Kombi Salz und TSEMa brachte sehr schnell Besserung. Nach 2 Tage schwammen die Fische wieder frei und fraßen wieder ordentlich. Fazit TSEMa kann bei so einen Ausbruch, sehr gut unterstützen und war aus meiner Sicht der Gamechange für eine schnelle Besserung der Symptome. Leider hat es ein Yamabuki aus dem letzten Jahr nicht geschafft, aber sonst alle wieder putzmunter. Danke an Mikrobe für den guten Support.
 
Oben