Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ufermatte - Dochtwirkung-Kapillarwirkung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 268936" data-attributes="member: 1010"><p>Hallo,</p><p>ich habe gerade die ersten Ufermatten von Naturagart verbaut. Mein Uferwall ist ziemlich niedrig, so maximal 5-6 cm.</p><p>Die Dochtwirkung ist enorm. Innerhalb kurzer Zeit habe ich im Ufergraben den gleichen Wasserstand wie im Teich!</p><p></p><p>Mein Graben war ca. 30 cm breit. Das habe ich wieder geändert, weil es dort zu einer richtigen Sumpfzone kommt. Ich möchte am Teichrand stehen können. </p><p>So habe ich die im Ufergraben liegende Folie direkt an der aussen (im Ufergraben) liegenden Ufermatte hochgeschlagen. Auf diese Weise beschränkt sich die Wasseransammlung aufgrund der Saugwirkung der Matte auf den Bereich der aussen liegenden Matte und wird eigentlich nicht bemerkt.</p><p></p><p>Ich häte nie gedacht, dass dieses Kunstgewebe so saugt. Werdie Matte bei einem niedrigen Uferwall ohne Ufergraben (die Ufermatte wird direkt im Erdreich neben dem Teich eingegraben) wird definitiv jede Menge Wasser aus dem Teich verlieren.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 268936, member: 1010"] Hallo, ich habe gerade die ersten Ufermatten von Naturagart verbaut. Mein Uferwall ist ziemlich niedrig, so maximal 5-6 cm. Die Dochtwirkung ist enorm. Innerhalb kurzer Zeit habe ich im Ufergraben den gleichen Wasserstand wie im Teich! Mein Graben war ca. 30 cm breit. Das habe ich wieder geändert, weil es dort zu einer richtigen Sumpfzone kommt. Ich möchte am Teichrand stehen können. So habe ich die im Ufergraben liegende Folie direkt an der aussen (im Ufergraben) liegenden Ufermatte hochgeschlagen. Auf diese Weise beschränkt sich die Wasseransammlung aufgrund der Saugwirkung der Matte auf den Bereich der aussen liegenden Matte und wird eigentlich nicht bemerkt. Ich häte nie gedacht, dass dieses Kunstgewebe so saugt. Werdie Matte bei einem niedrigen Uferwall ohne Ufergraben (die Ufermatte wird direkt im Erdreich neben dem Teich eingegraben) wird definitiv jede Menge Wasser aus dem Teich verlieren. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ufermatte - Dochtwirkung-Kapillarwirkung
Oben