Hallo
@ Wolfi: 1-2 Skimmer hatten wir eh geplant, Bodenabläufe kommen nicht in Frage, der Filter wird (ist) ein Eigenbaufilter und besteht aus 4 IBC Container (a1000L)
@Ralf_N: 2,5m Tiefe wäre ein Traum, aber hier leider nicht realisierbar, das ist hier ein merkwürdiger Boden

erst kommen 170cm Mutterboden und dann kommen wir sofort auf Mergel :shock: keine Ahnung was hier mal angeschüttet wurde

und der Pflanzfilter sollte nächstes Jahr folgen, das schaffen wir jetzt nicht mehr alles ist aber mit eingeplant.
Das ist auch der Grund, warum hier kein Schwerkraftfilter zum einsatz kommt, mein Mann meinte, da müsse dann schwereres Geschütz aufgefahren werden, aber wir haben keine zufahrt zum Garten :?
Aber da wären jetzt noch ein paar Fragen, also den Teichrand, haben wir ziemlich steil gestaltet, also auf 170cm Höhe 20cm Versatz. Das Problem ist jetzt nur, das da an den Wänden immer wieder was ausbricht, kann man das so belassen, oder muß das zum Schluß mit Matsch wieder ausgeschmiert werden?
Und noch eine Frage, habe jetzt gegoogelt und gelesen, das Mergel ja überwiegend aus Kalk besteht, kann man das dann überhaupt als Substrat für die Pflanzkörbe nutzen? Den von 3 Seiten des Teiches wollen wir oben am Rand ca 30x30 cm wegnehmen und dann komplett mit Pflanzkörbe zustellen. Dann bliebe nur die Terassenseite frei.
Jetzt hoffen wir nur, das wir alles richtig kalkuliert haben und der Teich dann richtig eingefahren werden kann, sobald er fertig ist, anzumerken wäre vielleicht noch, das max. 10 Koi in den Teich sollen.
Aber nun ist ja erstmal Baustopp, der Regen hat das weiterarbeiten zu nichte gemacht

momentan stehen 40cm Wasser in der Grube und nix sickert dank dem Mergel ab :evil: Haben nun angefangen die Grube leerzupumpen, aber bis das alles wieder zum weiterbuddeln trocken ist :?: ...........
Halte Euch aber auf dem laufenden
L.G.
Elke