Umbauen oder Zuschütten ? Sonst noch Ideen ?

Platinium76

Mitglied
Moin Moin zusammen,

so langsam habe ich keine Lust mehr auf den Teich, denn ich habe keine Lust zu raten, ob noch alle Koi im Teich sind....die Sichttiefe liegt jetzt mal wieder gerade bei 40 cm....

ich hatte die Sichttiefe nach 2 Wochen endlich mal bei guten 120 cm, aber wenn die Koi in 2 mtr Tiefe verschwinden, sieht man nicht mal mehr die Konturen des Platinium....dann gab´s Donnerstag ja das Gewitter mit "etwas" stärkerem Regen und schon ist die Sichttiefe wieder nur 40cm....also muss doch irgendwo etwas in den Teich gespült werden....
aber das kann nicht sein, ich habe schon den kompletten steinrand entfernt und die Folie liegt überall höher als die Erde oder Pinienrinde....allerdings natürlich mit unendlich vielen gelegten Falten, vielleicht ist es ein umgekehrter Kapillar-Effekt....oder das Betonpflaster von der Terrasse gibt etwas ab ?? Ich führe kein Regenwasser in den Teich...

ich habe in dieser Saison schon alles mögliche versucht....
- Sonnensegel
- doppelte UVC-Leistung (sogar Tauchstrahler) als letztes Jahr; da konnte man wenigstens mal den Bodenablauf erkennen (aber richtig klar war der Teich nie wirklich)
- Bentonit, Edasil, Montmoll-dingsbums....
- Milchsäurebakterien
- Aqua 5 Dry
- Hel-X meist bewegt und jetzt auch mal unbewegt versucht

Dazu kommt noch das bakterielle Problem, das ich anscheinend dieses Jahr im Teich habe und mir schon ein paar Koi gekostet haben....Parasiten habe ich keine bis kaum und die Wasserwerte sind auch Top....

Jetzt hab ich mir überlegt das Geld für den geplanten Trommelfilterbau zu nehmen und den Teich erstmal umzubauen und den Trommelfilterbau nach hinten zu verschieben;
Die komplette Folie und somit auch die ganzen Falten (nicht geklebt) die bei der Kontur des Teiches nicht ausbleiben zu entfernen...das Loch noch etwas zu vergrössern, mehr auf Strömungsfluss auszurichten und dann zu mauern, dann mit Dichtschlämme und evtl noch Silolack abzudichten (so wie ich auch den Filter gemacht habe)...mit Dichtschlämme haben ja schon mehrere Personen ihre Teich abgedichtet...

muss man für den Teichbau umbedingt Betonhohlsteine verwenden oder geht auch was anderes ? Hat jemand ne günstige Bezugsadresse für solche Steine ?

Evtl würde ich auch alternativ eine Dicke PE-Folie faltenfrei verschweissen lassen, aber was kostet sowas ?

Was ist günstiger, PE-Folie verschweisst auf Sanduntergrund oder gemauert ?

Wo lagere ich meine Koi für die Umbauzeit (gehe mal von 3 Monaten aus) aus ? in ein Planschbecken mit ausgelegter Teichfolie ? aber welchen Filter dann daran, denn mein Schwerkraftfilter kann ich da ja schlecht anschliessen....oder könnte ich die Koi auch in die letzte (freie) Kammer des Filters packen, die Kammer hat ca 900 ltr und es müssten 13 Koi darin wohnen (die 4 grössten sind ca 42-45 cm) ???

Vielleicht sollte ich auf Goldfische und Naturteich umsteigen, aber nee, glaube das ist nichts für mich....

Hier ein paar aktuellere Bilder vom Teich, eigentlich zu schön um wieder alles wegzureissen....

2a6a2jl.jpg


2zzp94x.jpg


rcj7v8.jpg


9uunx4.jpg
 
Kann es sein, dass die Erde zwischen den Steinen durch in den Teich gespült wird?

Für die Übergangszeit kannst Du ja ein Beckmann Regenfass nehmen und Dir einen Siporaxfilter bauen.
Beides kannst Du prima weiter verwenden.
 
Hy Sascha,

ich würde auch nochmal prüfen, ob nicht etwas eingespült wird, was Deinen Teich trübt.
Evt. geben auch Steine bei Dir irgendwelche trübenen Substanzen ab.

Das würde ich erst mal ausschließen, bevor Du Deinen Teich deshalb erneuerst. :?
 
auf keine Fall zuschütten.

Ich stand vor einen ähnlichen Problem. Mein Teich war so trüb, das man vielleich 10cm Sichttiefe hatte. :twisted:

Bei mir lag es am zu kleinen Filter der ca. 10 Jahre alt war. Ich habe mir einen Tonnefilter gebaut. 3 Tonnen a 300 Liter und einen großen Teilwasserwechsel gemacht (ca. 75 %). Nachdem der Filter eingefahren war (dauerte ca 4 Wochen) ist der Teich glasklar geworden :lol: :lol: und das auch ohne UV-Brenner.

Eventuell hast du ja ein Filterproblem?
 
zuschütten würde ich auch nicht.
möglicherweise das ganze wasser ablassen und die folie reinigen, die falten verkleben, so gut es geht und den teichrand umgestalten.
die filterung verbessern.
ich hatte bis mitte sommer recht klares wasser. dann haben wir den pflanzenteich etwas umgestaltet und kies eingebracht. den kies hatte ich nicht sorgfältig genug gewaschen und eine sandige brühe hat sich in meinen teich ergossen, durch den bachlauf. es war nicht viel, als ich es bemerkte, habe ich die bachpumpe ausgeschaltet, aber nach etwar 12st war das wasser grün. keine 30cm sichttiefe.
nach einem ordentlichen wasserwechsel und einer neuen uv-lampe, war nach zwei wochen alles wieder klar.
 
nabend zusammen,

ich falle gleich ins tot ins bett....bin seit heute morgen um 6.30 uhr draussen am teich am wurschteln....

mit 2 schmutzwasserpumpen habe ich den teich komplett leer gepumpt, dauerte bis 14 uhr....währenddessen habe ich den steinrand freigelegt und siehe da, auf der gesamten länge war jede menge mutterboden unter den feldsteinen....zusätzlich habe ich den gesamten kies entfernt, der eine gemisch von scheisse und algenresten war, das zeug stank gewaltig....nie wieder kies oder ähnliches im teich....
dann habe ich noch alle pflanzenkörbe rausgeholt, und den kies darin durchgespült wo es geht....meist haben die wurzeln überhand genommen und jeder pflanzkorb war zu klein....zum schluss habe ich alles mit dem hochdruckreiniger gereinigt und saubergemacht....

seit einer std läuft nun wieder das wasser in den teich und morgen werde ich den teichrand neu aufbauen, so das definitiv kein mutterboden mehr in teich gelangen kann.....

mal schauen ob die aktion jetzt auch etwas gebracht hat und ich endlich die koi in tieferen gefilden erkennen kann.....

P.S. habe ich schon gesagt, das kies im teich ekelig ist !!!!
 
hier noch bilder im loch, nachdem ich den oberen rand schon mit dem hochdruckreiniger gereinigt hatte und der ganze modder/kies unten lag...

CIMG3163.jpg


CIMG3164.jpg


CIMG3165.jpg


CIMG3166.jpg



und noch ein koi-foto das ich vorhin unterschlagen hatte....


CIMG3168.jpg
 
Hy Sascha,

ich glaube auch, dass Du genau das richtige gemacht hast, mit der Reinigung und der künftigen neuen Randgestaltung.

Weiterhin viel Erfolg, dat wird schon werden. :thumright:
 
Hallo,

da kommt nee Schei... zusammen, was ??

Mal was anderes, beid einem Koi sidn mir 2 oder 3mal rote Rückenflossen aufgefallen ?

Stressröte vom keschern oder sind die nicht richtig fit ?
 
Oben