umbauplanung für 2013-14

Gecko1982

Mitglied
hallo,

wir sind gerade bei der planung für unseren umbau und ich hoffe es wird dann der letzte sein. wir haben mal mit sonem plaste becher ausm baumarkt angefangen und dann einen zweiten dazu mit bachlauf verbunden. danach hatten wir einen folienteich den wir dann zwei mal vergrößert haben bis ich dann einen recht ordentlichen teich mit ca 47m³ mit meiner schippe gebuddelt habe.
ich habe aber aus unwissenheit leider kleine fehler eingebaut die ich jetzt verbesssern möchte.

also der gesammte alte eigenbau filter bestehend aus 7 x 300lieter regentonnen soll weg und durch einen oase trommler mit 2 x moving beat und einem individual modul ersetzt werden. dazu soll noch ein lavagraben mit ca 6m³ lava kommen der dann evtl mit pflanzen in körben bepflanzt werden soll.

die filtertechnick soll unter einer terrasse verschwinden die evtl zum verschieben oder zum hochklappen sein soll.

am teich selber kommt ein weiterer bodenablauf und ein wandskimmer dazu.
die unterste stufe wird warscheinlich noch weg kommen um den tiefenbereich zu vergrößern.

so jetzt kommen noch bilder :D
 
so und hier mal eine skitze von meiner vorstellung
 

Anhänge

  • Teichplanung 2013 5 640x480.jpg
    Teichplanung 2013 5 640x480.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 629
  • Teichplanung 2013 4 neu.jpg
    Teichplanung 2013 4 neu.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 628
Moinsen Klaus,

ich mach´s mal kurz…
tja ich würde sagen alle Stufen raus… :D denke mit der ersten Stufe ist es die bessere Lösung. So wie den Lavagraben komplett weglassen. Aber auch da gibt es Naturverbundene die darauf stehen

Richtig alle BA´S einzeln setzen sowie den Skimmer
3XBA
1XSK

org. Moving Beat + IndividualModul auch ersetzen durch IBC etc. als alternative zu ~1.500,00€
IBC gibt es schon ab 50,00€-180,00€ gebraucht / NEU

…anbei mal meine Lösung des Einbaus des OASE Trommlers mit IBC + Pumpenkammer (Rohrpumpen) meinerseits Realisiert
+ Amalgamstrahler… fertig



Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us


Gruß
Andre
 
hallo andre,

ich würde auch lieber alle stufen aus dem teich haben nur wenn ich das mache komme ich auf etwa 80-90000 liter und dann würde der filter nicht mehr ausreichen.

unsere erste überlegung war es 3reihen schalbetonsteine auf den ringanker zu setzen, aber das wären dann nochmal ca 70m³ mehr und damit würden wir auf über 110m³ kommen.

wir haben uns auch ein finanzielles limt von 7500€ bis max 8000€ gesetzt. das ist dann aber auch unsere schmerzgrenze.

die idee mit dem ibc ist schonmal ganz gut um etwas geld zu sparen.


ich stelle gleich nochmal eine zeichnung mit den abmessungen des teiches ein.
 
Hi Klaus als filter würde ich mich einen Einschub trommler holen und in ibc verbauen und dan zwei ibc aLS Biologie mit Hel-x und jappanmatten .
Dan noch eine tauch uv und fertig ist die laube .
 
Hai !


Der Oase-Trommler ist sicher gut, aber für die Teichgröße grenzwertig.
Ich würde ein größeres Modell nehmen und die Biokammern selbst herstellen.
So kann man wenigstens ab und an 1:1 fahren.

Der Teich ist nur 120 cm. tief ??. Dann musste du eine Heizung o.ä. mit einplanen.
 
ja leider nur 1,20m denn direxkt hinter unserem grundstück ist ein sumpfgebiet was übers jahr nur langsam absackt. ich bin 2008 immer weiter runter gegangen aber bei 1,20m war dann einfach schluß.

wir halten im winter immer ein ca 2m² stück mit nem luftsprudler eisfrei und kommen damit ganz gut durch den winter.
mit dem umbau wird auch eine winterabdeckung kommen.

ich habe gehört das der oase trommler mit 55m³ klar kommt. naja es kommt natürlich drauf an wie der teich bestückt ist.
 
Ich denke auch der Oase ist überfordert, bzw. wenn du so wenig pumpst versiffen dir deinen BA und SK Rohre!
 
Oben