UMFRAGE OASE Filter

Wer glaubt das ein OASE Biotec Filter für Koiteiche die richtige Wahl ist

  • Ja klar, funktioniert tadellos

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, funktioniert jedoch mit viel Arbeit

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unpraktisch und funktioniert nicht, zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Ich denke nach ca. 100 abgegebenen Stimmen
machen wir hier den Schlußstrich und ziehen Bilanz ,
aktuell dürfte das Ergebniss mit über 70%
ja recht eindeutig sein, ich bin mir sicher das
es in anderen Foren an die 90% gehen würde.

Sascha
 
Hallo,
auch ich habe mir vor einem Jahr einen Oase Biosys 4 gekauft.
Ich dachte ich hab mir da voll den Burner zugelegt, wie so viele Koi Neulinge.
Nun später ist man immer schlauer!!
Momentan habe ich diesen noch als Vorfilter laufen, in zweiter Stufe habe ich 300 Liter Hel-x 12 schwarz und weiss bewegt.
Momentaner Besatz 5 Kois 20-50 cm.

Ziel wird sein, einen Filter selbst zu bauen, dem Teich angepasst, solange wird das Ding noch laufen, um dann seine Dienste evtl. in einer I.H. zu verrichten. Denke mit dem Hel-x bekomme ich bis dahin eine vernünftige Biologie hin.
 
hallo,

hm, bin mal wieder zu spät mit antworten...gruml...
habe beim zweiten punkt mein kreuz gesetzt.

allen gegnern zum trotz filtere ich unseren teich mit oase-komponenten, allerdings muß ich zugeben das man die dinger in der "originalversion" nur bedingt für den teich nutzen kann (es sei den man steht auf tägliches reinigen).
zum preis kann ich mich nicht äußern da ich das was bei uns steht als gebrauchte ware erstanden habe, somit dürfte es sicherlich preiswerter als manch anderes system gewesen sein.
im großen und ganzen bin ich mit dem was jetzt in unserer filterkammer steht sehr zufrieden, die reinigungsintervalle liegen bei ca. 4 bis 6 wochen (außer natürlich der bogensieb...grins...)


gruß
axel
 
Hallo zusammen,
ich habe beim untersten mein Kreuz gemacht. Ich habe schon einige Filter von O.... ausprobiert, der größte war der Boitec 18. Diesen habe ich aber nur im Herbst ohne Fische am Teich gehabt, weil ich aus Erfahrung wußte das dieser nie reichen wird. Zu mir kommen viele Kunden die ihr O....system aufgeben und einen vernünftigen Filter haben wollen, mir ist fast kein Fall bekannt der mit dem System zufrieden ist. Ich baue lieber auf vernünftige Filter, ich selber habe einen C80 mit Sifi und einen Aquafil 800G Vliesfilter.
Unten auf den Bildern sind einige Beispiele von Filteranlagen die von Fachleuten ausgerechnet wurden. Ich habe diese Filtersysteme von vornerein abgelehnt und zu Mehrkammersystemen geraten.
 

Anhänge

  • K640_Ptrüb_gesamt.JPG
    K640_Ptrüb_gesamt.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 302
  • K640_Pscreenmatic.JPG
    K640_Pscreenmatic.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 302
also ich habe den Biotec Screenex 36 mit Bitron 72 und 20000 Promaxx
seit 2002 und bin voll zufrieden.
14 Koi in 15000 Liter zwischen 35-55 cm, immer klares Wasser ausser Fadenalgen muß ich bekämpfen mit Chemie.

Wasserwerte sind auch immer gut
Nitrit,Ammomiak,PH die wichtigsten halt, was bei mir aus den Ruder schlägt ist im Herbst Winter der Nitrat Wert aber das haben andere ja auch.

Aber alle kleineren Filter von Oase sind rotten schlecht alle die ich kenne haben Probleme damit.
 
Hallo !

Nicht das einer uns falsch versteht. Wir machen uns nicht lustig über die Produkte.
:!: Es geht einzig darum, daß das Preis - Leistungsverhältnis in keinster Weise übereinstimmt, und dadurch die meißten User diese nicht weiter empfehlen können. Erfahrungen haben die meißten damit schon mehr als genug gesammelt , und viel Geld dabei vergeudet. Um das " Neulingen" ( nicht bös gemeint !) zu ersparen, war der Rat : Finger davon lassen, und das Geld in sinnvollere Technik, die sich bewährt hat, investieren.


Ich wäre damals über jeden Rat froh gewesen, dann hätte ich viele Talerchen sparen können. :wink:


Viele Grüße Karlchen :P
 
Leistungsverhältnis zu teuer stimmt die ersatzteile von Oase sind richtig überteuert ich selber greife zu alternativen über.

muß aber dazu sagen ich kann kein vergleich machen mit anderen Filter im täglichen gebrauch vielleicht kann ich dann mitreden.
 
Hallo hundflorian,
Zitat
"also ich habe den Biotec Screenex 36 mit Bitron 72 und 20000 Promaxx seit 2002 und bin voll zufrieden.
14 Koi in 15000 Liter zwischen 35-55 cm, immer klares Wasser ausser Fadenalgen muß ich bekämpfen mit Chemie."
Das zeigt doch schon, daß die Filter nicht richtig funktionieren. Diese Zusammenstellung ist laut O.... für min. 25 000 l. und das würde nicht funktionieren Wenn ich natürlich so einen "Klöpper" an einen "kleinen" Teich installiere muß es ja klappen. Aber für diesen Preis, und dann immer noch Fadenalgen?
 
So einen "Klöpper"???
Nun ja, die selbsgebauten Filter haben hier teilweise so ein Volumen, dass so groß wie mein ganzer Teich ist.
Prozentual gesehen ist das Filtervolumen nun wirklich klein...
Wie schon etliche male in diesem Forum geschrieben, hat mein Vater seit ca.10Jahren einen Biotec und nie Probleme gehabt.
Nachdem Teichvolumen und Fischbesatz mehr wurden, betreibt er nun den Biotec Screenmatic 36 und hat top Wasser...
Ich selber habe den Screenmatic 18 und habe auch absolut keine Beanstandungen(Reinigung ist evtl. öfter als bei anderen / ca.alle 2Wochen). Wobei die auch nur ca.3Minuten in Anspruch nimmt.
Ob teuer hin oder her, bei mir + meinem Vater erfüllt er seinen Zweck und das ist das wichtigste.
Leider ist die Pumpe(Ecotec 16000) jetzt kaputt gegengen und muss auf Garantie eingeschickt werden.
 
Sorry, bin nicht ständig "on".
Habe auch noch ein Leben nebenbei :wink:
Also mein Vater hat auf 19m³ jetzt ca. 15Koi (wobei ca.die Hälfte erst ca.20cm groß sind und die anderen 45-70cm)
Zudem sind noch ca.20 Goldfische (die er aber demnächst wohl rausholen will, wenn er ein "gutes" zu Hause dafür gefunden hat).
Ausserdem sind noch 2 Goldorfen (ca.40cm länge im Teich).
Der Teich besteht ist jetzt ca. 15Jahre...
(Filter ist ja bekannt)
Gefüttert wird ca.2-3 mal am Tag bis die Fische"satt"sind (also nicht mehr wie verrückt auf das Futter gehen).Futter kommt vom Fachhändler.
Ich habe einen Teich mit ca.15³(Filter ist auch bekannt) und habe einen Besatz von 6Kois ca.35-60cm. Und seit diesem Wochenende noch 4weitere von ca.20cm. Ausserdem sind noch 4 kleine Goldorfen im Teich.
Der Teich besteht jedoch erst seit August 2008.
Ich Füttere eigentlich immer nur abends (müssen ja auch arbeiten...)
Und was sagt Dir das nun?
 
Oben