UMFRAGE OASE Filter

Wer glaubt das ein OASE Biotec Filter für Koiteiche die richtige Wahl ist

  • Ja klar, funktioniert tadellos

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, funktioniert jedoch mit viel Arbeit

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unpraktisch und funktioniert nicht, zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Wie heißt es doch so schön:
"Never change a running System." :wink:

Und solange es klappt würde ich auch nichts ändern.
 
@igel
Das sehe ich ein wenig anders.
Es kommt immer auf das System an.

Beispiel:
Teich mit 20m³, 6-7 Koi und einem Biotec Screenmatic 36 dürfte kein Problem sein.

ABER
Teich mit ca.30m³ ,30 Koi und dem Biotec Screenmatic 36 dürfte, sobald die Koi größer werden, Probleme geben.

Wir alle wissen aber das es beim ersten Beispiel meist nicht bleibt.
Schnell sind es 15 Koi und ob es dann noch klappt weiß ich nicht.
Außerdem müssen die Tiere ja nicht immer gleich sterben. Es gibt ja immer noch den "Zwergenwuchs".
 
@Schroedi
Auf Deiner Homepage hattest Du geschrieben, das Dein damaliger Filter viel zu Reinigungsintensiv war...
Zitat von Deiner Homepage (hoffe Du bist nicht böse drum :wink: ):
"Ich hab' die Nase voll von der ewigen Filtersaubermacherei. Der SiFi hat sich auch eher als "Unsicherheitsfaktor" erwiesen. Das Teil war im Jahr 2008 trotz intensiver "Betreuung" zwei mal verstopft, was dazu führte, dass der Filter fast leergepumpt wurde. DAS NERVT!!!."

@Ralf
Das meine ich ja. Mit jetzigen Besatz+Teichgröße passt es nunmal. Bei meinem Vater auch. Wenn ich den Teich voll hauen würde, bzw. alle Koi´s später mal ausgewachsen sind, kann es Probleme geben. Das ist aber abzuwarten. Und falls doch, dann weiß ich ja wo ich fragen kann :wink:
 
ostfriese schrieb:
@Schroedi
Auf Deiner Homepage hattest Du geschrieben, das Dein damaliger Filter viel zu Reinigungsintensiv war...
Zitat von Deiner Homepage (hoffe Du bist nicht böse drum :wink: ):
"Ich hab' die Nase voll von der ewigen Filtersaubermacherei. Der SiFi hat sich auch eher als "Unsicherheitsfaktor" erwiesen. Das Teil war im Jahr 2008 trotz intensiver "Betreuung" zwei mal verstopft, was dazu führte, dass der Filter fast leergepumpt wurde. DAS NERVT!!!."

Das ist richtig. Und diese sch...... O..e-Filter sind noch viel reinigungsintensiver. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Und deshalb haben diese Dinger an Koi-Teichen aus meiner Sicht auch nichts zu suchen. Und damit beende ich zumindest für mich dieses Thema. Es bringt ja ohnehin nichts - Stichwort "beratungsresistent".
 
hundflorian schrieb:
also ich habe den Biotec Screenex 36 mit Bitron 72 und 20000 Promaxx
seit 2002 und bin voll zufrieden.
14 Koi in 15000 Liter zwischen 35-55 cm, immer klares Wasser ausser Fadenalgen muß ich bekämpfen mit Chemie.

Wasserwerte sind auch immer gut
Nitrit,Ammomiak,PH die wichtigsten halt, was bei mir aus den Ruder schlägt ist im Herbst Winter der Nitrat Wert aber das haben andere ja auch.

Aber alle kleineren Filter von Oase sind rotten schlecht alle die ich kenne haben Probleme damit.

Ab Mai haben die Koi gefressen wie nie,und somit war der Oase Filter diese saison überfordert, Screenex (Sieb 200my) war ständig verschleimt vieleicht Eiweiß,so das das Wasser nur so rüber lief und direkt in den Filtermedien rein ,den ich alle 2 Tage ausdrücken mußte.
denke die Fläche vom Sieb ist zu klein.

Wasserwerte Gott sei dank noch stabil, hatte natürlich Angst durch das Spülen vom Filter das die Bakkis es nicght mehr schaffen würden.

Lass mir was einfallen ?!
 
So eine ähnliche Filterfrage habe ich in meinem Threat gefragt, ich glaube, die Antwort habe ich mir jetzt in 30 Minuten durchgelesen. Für meine Teichwuschgrösse wohl ungeeignet...

Na toll, dann mal nach Alternativen suchen...
 
oase filter

hallo jungs habe eure beiträge gelesen für das für und wieder von oase filtern ich besitze seit 2006 den proficlaer mit 4modulen und us3habe die module modefiziert(SIEBE EINGEBAUT AN JEDEM DURCHGANG 200 100 60 HABE EINEN PFLANZENFILTER UND PFLANZENINSEL TEICHGRÖßE 25000L SICHTTIEFE 2;00M KLAR 20KOI ZWISCHEN 20 UND65CM FÜTTERE6TAGE EIN TAG IST RUHE HABE BIS ZUM HEUTIGEN TAG NIE FISCHVERLUSTE ALSO DAS HEIST ES KOMMT NICHT AUF DEN FILTER AN SONDERN ES KOMMT DARAUF AN WIE MANN DAMIT UMGEHT JEDER FILTER HAT SEINE VOR UND NACHTEILE ES SOLL JA NOCH EIN HOBBY SEIN UND NICHT PROFFESSIONEL DAS IST MEINE MEINUNG

:fisch:
 
Von den Proficlear Modulen war hier auch keine Rede! Sondern lediglich die Druckfilter und die Biotec Serie! Proficlear Module sind vergleichbar mit Reihenfilter- und die haben viele hier im Forum!

Nur ist das halt eine finanzielle Frage- Für 4 Proficlear Module und deinen Vorfilter bekommst schon nen Trommler oder Vlieser... :wink:
 
hallo,ich habe den 30000ltr.teich seit 2008 und mir wurde auch ein oase 36 empfohlen.15 mittlere koi besatz,teich steht in der sonne. das erste jahr war noch ganz gut,danachwurd es immer schlechter,man kommt nicht hinterher......habe jetzt vliesfilter und 2 ibc,glasklar 1,90 sicht.das kannte ich gar nicht mehr......

michael

aber ichmöchte ihn nicht ganz schlecht reden,wird sicher bei kleineren teichen oder IH funktionieren.
 
Oben