Umrüstung

Emma

Mitglied
Hallo zusammen,

ich will meinen Vliser gegen einen Trommler tauschen und bin nun auf Modelsuche. Welchen Trommler habt ihr denn so im Einsatz?

Ich benötige einen Wasseranschluss für die Düsen und einen Anschluss an das Abwasser. Strom 230V. Ist das richtig so?

Gruß Emma
 
Moin,also ich habe seit ein paar wochen den PP50 Trommler,und bin sehr zufrieden.Einen Wasseranschluß für die Spülung brauchst du nicht,das wird direkt am Trommler entnommen,aber einen Kanalanschluß ist schon sinnvoll.
 
Hey


Eine frage warum stellt ihr um ihr habt doch ein super störungsfreies system ? Ein Trommler hat viel mehr Technik dran wo kaputt gehen kann ich würde bei dieser teichgröse beim vliesfilter bleiben

Gruß
 
@ Ongi

Den habe ich auch schon ins Auge gefast. Ist auch nicht soooo teuer. Wenn ich nicht mal einen Wasseranschluss brauche ist das nochmal einfacher für mich.

@Schoellesje

Habe den Genesis Evo 3/750L gepumpt. Bin mit dem Wasser sehr zufrieden. Was mich aber stört das ich im Sommer alle drei Wochen eine neue Vlisrolle benötige die jedes mal 100 Euro kostet.
 
Also haben meinen in Schwerkraft laufen.Wollte erst den PP35 holen aus Kostengründen mitunter.Doch Andre von Aquatec hat mir empfohlen den 50er zu nehmen,und ich bin froh auf ihn gehört zu haben.Der spült nur alle 45min-1,5 std.,je nach Fütterung usw.
Trommler anschließen Stecker rein und das Ding lief :lol:
 
Ongi schrieb:
.Der spült nur alle 45min-1,5 std.,je nach Fütterung usw.
Trommler anschließen Stecker rein und das Ding lief :lol:

Moin Ingo-
ist der undicht an der Trommel?

Oder fährst Du Deinen Teich im Versottungsmodus?

Die Spülzeiten sind viel zu lang bei normalem Flow!
 
Mmmhh,da ist mir nix aufgefallen.Ne UVC ist auch nicht im Trommler.Hab 2 Ba´s und 1 Skimmer und zwei 20000 HF Rohrpumpen.Dachte es liegt daran das der Trommler größer gewält wurde,als eigentlich nötig.
 
Hier Bilder vom Trommler

Trommler PP50
 

Anhänge

  • 20160914_141426_resized(1).jpg
    20160914_141426_resized(1).jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 104
  • 20160914_141426_resized.jpg
    20160914_141426_resized.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 100
  • 20160914_141437_resized.jpg
    20160914_141437_resized.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 98
  • 20160914_141441_resized.jpg
    20160914_141441_resized.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 111
showa65 schrieb:
Ongi schrieb:
.Der spült nur alle 45min-1,5 std.,je nach Fütterung usw.
Trommler anschließen Stecker rein und das Ding lief :lol:

Moin Ingo-
ist der undicht an der Trommel?

Oder fährst Du Deinen Teich im Versottungsmodus?

Die Spülzeiten sind viel zu lang bei normalem Flow!

So,habe jetzt mal genauer geschaut,und er spült bei guter Fütterung ca. alle 40 min.
Wobei ich glaube das,ich evtl eine von den 20000er Pumpen gegen eine stärkere austausche nächstes Jahr,oder auf eine ganz andere Pumpe umsteigen werde.
 
Also,die zwei Pumpen kommen natürlich auf die 40000 liter,aber funktionieren tun die schon.Eine ist neu,und die andere ist schon etwas schwächer.das merkt man.Hab an den Einläufen im Teich getestet und an den Einläufen im Trommler kann man ja auch die Hand davor halten und ein wenig mit den Zugschiebern spielen,da merkt man das es läuft.Obwohl da noch was geht an Pumpenleistung.Deshalb nächstes Jahr ne andere Besetzung,der Pumpen.(und Biokammer)
 
Oben